News

YouTube testest Picture-in-Picture-Modus in iOS-App

Seit dem vor fast fünf Jahren erschienenen iOS 9 können am iPad Videos über den Picture-in-Picture-Modus (PiP) auch außerhalb von Apps wiedergeben werden.  Allerdings keine Videos aus der YouTube-App. Denn Google hat die Funktion bis heute nicht implementiert. Das könnte sich bald ändern. Wie 9to5Mac berichtet, testet Google in der aktuellen Version der YouTube-App den Bild-in-Bild-Modus, jedoch nur für bestimmte Nutzerinnen und Nutzer.

Nur im Premium-Abo

Selbst bei jenen, die zum Kreis der Auserwählten zählen, scheint der Picture-in-Picture-Modus allerdings nicht bei allen Videos zu funktionieren. An ein paar Schrauben muss Google also offenbar noch drehen. Zudem wird der Picture-in-Picture-Modus nur im YouTube-Premium-Abo angeboten. Bereits die Möglichkeit zur Background-Audiowiedergabe ist in YouTube nur im Premium-Abo verfügbar. Google selbst hat sich zu der PiP-Funktion noch nicht geäußert.

Picture-in-Picture bald auch am iPhone

Mit iOS 14 führt Apple im Herbst die PiP-Funktion, die bislang nur am iPad verfügbar war, übrigens auch für das iPhone ein. Zudem gibt es mit den kommenden Betriebssystemen für iPhone, iPad und Apple TV noch eine weitere Neuerung in der YouTube-App. Denn Apple unterstützt mit den neuen Systemen den VP9-Videocodec, der für 4K-Videos auf YouTube verwendet wird. Damit können YouTube-Videos dann auch auf Apple-Geräten in 4K-Auflösung gestreamt werden.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen