News

YouTube testest Picture-in-Picture-Modus in iOS-App

Seit dem vor fast fünf Jahren erschienenen iOS 9 können am iPad Videos über den Picture-in-Picture-Modus (PiP) auch außerhalb von Apps wiedergeben werden.  Allerdings keine Videos aus der YouTube-App. Denn Google hat die Funktion bis heute nicht implementiert. Das könnte sich bald ändern. Wie 9to5Mac berichtet, testet Google in der aktuellen Version der YouTube-App den Bild-in-Bild-Modus, jedoch nur für bestimmte Nutzerinnen und Nutzer.

Nur im Premium-Abo

Selbst bei jenen, die zum Kreis der Auserwählten zählen, scheint der Picture-in-Picture-Modus allerdings nicht bei allen Videos zu funktionieren. An ein paar Schrauben muss Google also offenbar noch drehen. Zudem wird der Picture-in-Picture-Modus nur im YouTube-Premium-Abo angeboten. Bereits die Möglichkeit zur Background-Audiowiedergabe ist in YouTube nur im Premium-Abo verfügbar. Google selbst hat sich zu der PiP-Funktion noch nicht geäußert.

Picture-in-Picture bald auch am iPhone

Mit iOS 14 führt Apple im Herbst die PiP-Funktion, die bislang nur am iPad verfügbar war, übrigens auch für das iPhone ein. Zudem gibt es mit den kommenden Betriebssystemen für iPhone, iPad und Apple TV noch eine weitere Neuerung in der YouTube-App. Denn Apple unterstützt mit den neuen Systemen den VP9-Videocodec, der für 4K-Videos auf YouTube verwendet wird. Damit können YouTube-Videos dann auch auf Apple-Geräten in 4K-Auflösung gestreamt werden.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen