News

YouTube Stories: Feature wird ab heute eingestellt

Ein beliebtes Feature auf Social-Media-Plattformen sind Stories, die kurze und flüchtige Beiträge ermöglichen. Doch ab heute wird Google YouTube Stories einstellen.

Schon ab dem heute wird es nicht mehr möglich sein, neue Storys zu posten, und bestehende Beiträge werden nach sieben Tagen verfallen. Die Stories-Funktion wurde 2017 eingeführt, damals noch als Reels bekannt. Jedoch konnten vermutlich viele von euch, die weniger als 10.000 Abonnenten haben, diese Funktion gar nicht nutzen.

Geringe Nutzung und mangelnde Bekanntheit

Es scheint, dass die Stories-Funktion seit ihrem Start nie wirklich populär war. Während andere Formate, wie zuletzt die Shorts, von YouTube immer wieder beworben wurden, fristeten die Stories ein eher verstecktes Dasein. Die Nutzung blieb wohl hinter den Erwartungen zurück. Vielleicht gehörst du zu den Nutzern, die tatsächlich regelmäßig Stories von ihren Lieblingskanälen angeschaut haben. Doch ich vermute, dass die Mehrheit der YouTube-Nutzer die Funktion kaum genutzt hat und sie daher auch nicht vermissen wird.

Das Ende der YouTube Stories

Es gibt verschiedene Gründe, warum YouTube sich dazu entschieden hat, Stories abzuschaffen. Zum einen ist die Konkurrenz in diesem Bereich groß. Plattformen wie Instagram und Snapchat dominieren den Markt der kurzen, flüchtigen Inhalte. YouTube hingegen hat sich vor allem auf lange Videos und hochwertige Inhalte spezialisiert. Es macht Sinn, dass sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren möchten.

Zudem könnte YouTube festgestellt haben, dass die Ressourcen und die Entwicklungsarbeit, die in die Stories-Funktion gesteckt wurden, besser in andere Bereiche investiert werden können, die für die Nutzer mehr Wert bieten. Die Entscheidung, Stories abzuschaffen, ermöglicht es YouTube, sich stärker auf die Weiterentwicklung anderer Funktionen zu konzentrieren und das Nutzererlebnis insgesamt zu verbessern.

Via Hersteller
Cover via Pixabay

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen