Google hat heute eine neue YouTube-App angekündigt, die vorerst jedoch nur in Indien verfügbar ist. Mit YouTube Go, so der Name der Anwendung, ist es Nutzern möglich, Videos offline zu speichern und somit mobiles Datenvolumen zu sparen. Wann Google die App auch in weiteren Ländern verfügbar machen wird, ist nicht bekannt.
YouTube Go besitzt mehrere Funktionen, um den Nutzern beim Megabyte-Sparen zu helfen. Neben der Möglichkeit, Videos lokal am Smartphone herunterzuladen (auch über Nacht), bietet die App etwa einen Preview-Modus. Dieser kommt in Form eines animierten GIFs und soll bei der Entscheidung, ob ein Video den Stream wert ist, helfen.
Außerdem zeigt YouTube Go an, wie groß die Videos in den verschiedenen Qualitätsstufen sind und bietet eine entsprechende Auswahlmöglichkeit. Möchte man ein Video mit Freunden teilen, klappt das – zumindest unter Android – auch ohne Internetverbindung. Der Clip wird dann per Bluetooth übertragen.
Ob es letztere Funktion für iOS gar nicht oder in abgeänderter Form – etwa über eine AirDrop- oder WiFi-Verbindung – geben wird, geht aus den Berichten nicht hervor. Wann die App in weiteren Gebieten ausgerollt wird, ist nicht bekannt. Google gab jedoch an, dass neue Funktionen bereits in der Vergangenheit mit Blick auf die Nutzer in Indien entwickelt wurden, sich dann aber auch in den USA und Europa großer Beliebtheit erfreuten – etwa der Offline-Modus in Google Maps.
Es ist nicht das erste Mal, dass Google offiziell einen Offline-Modus für YouTube anbietet. In den USA ist das kostenpflichtige Angebot YouTube Red für knapp zehn US-Dollar im Monat verfügbar, mit dem neben einiger anderer Funktionen u. a. auch eine Offline-Nutzung des Videoportals möglich ist.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen