Das iPad beherrscht ihn schon lange – die Rede ist vom Bild-in-Bild-Modus. Über diesen lassen sich Videos in Safari oder in Apps, die die Funktion unterstützen, als Overlay auch beim Schließen der App oder der Webseite anzeigen. Mit iOS 14 führt Apple diese Funktion auch am iPhone ein. Google ist das offenbar aber ein Dorn im Auge. Denn während in der Betaphase der Bild-in-Bild-Modus (Picture-in-Picture, kurz PiP) für die mobile YouTube-Webseite in Safari noch verfügbar war, ist das inzwischen nicht mehr der Fall.
Google scheint also eine Möglichkeit gefunden zu haben, die Darstellung des PiP-Videos zu unterbinden – außer man nutzt YouTube Premium. Abonnenten des Dienstes erhalten u. a. die Möglichkeit, Videos offline zu speichern, haben Zugriff auf den Streamingdienst YouTube Music und eben die Option zur Hintergrund-Wiedergabe von Videos. In Safari kann das Video dabei im PiP-Modus dargestellt werden, über die YouTube-App wird momentan nur die Audio-Wiedergabe im Hintergrund fortgesetzt. Google testet allerdings momentan die PiP-Funktion in der YouTube-App
.Es gibt aber einen Workaround, der zumindest derzeit noch funktioniert: Wenn man die YouTube-Webseite im Desktop-Modus öffnet, kann das Video weiterhin im Bild-im-Bild-Modus dargestellt werden. Dazu zuerst das Video im Fullscreen öffnen und dann per Hometaste Safari schließen. Da das iPad ohnehin die Desktop-Version von Webseiten lädt, funktioniert auch dort die Wiedergabe von YouTube-Videos in Safari im PiP-Modus.
Via Heise
Wer auf ein umfangreiches Redesign des iPhone 17 Pro gewartet hat, sollte die Erwartungen etwas dämpfen, wie Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines…
Zum 20. Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple ein umfangreiches Re-Design seines Smartphones, das das iPhone grundlegend neu gestalten könnte.…
Apple plant, den Home Hub erst 2026 auf den Markt zu bringen. Grund dafür ist die Verzögerung bei Siri und…
Der Wirtschaftsnachrichtensender CNBC hat seinen Streaming-Dienst CNBC+ ab sofort für Nutzer von Apple TV HD- und Apple TV 4K-Geräten verfügbar gemacht. (mehr …)
Apple hat beschlossen, TikTok weiterhin im US-App Store anzubieten. Grundlage dafür sind neue Zusicherungen der US-Regierung. Die Entscheidung folgt einem…
Midjourney, ein führendes Tool zur KI-basierten Bildgenerierung, hat das neue Modell V7 vorgestellt und kündigt dessen Alpha-Testphase an. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen