All jene, die ein iPhone XS oder XS Max ihr Eigen nennen und gerne YouTube-Videos sehen, sollten ihre App jetzt einmal updaten. Google bietet seit kurzem eine neue Version an, sie bringt HDR-Videos für die neue Hardware von Apple. Damit behebt Google zeitnah einen erheblichen Kritikpunkt. Während das iPhone X, das iPhone 8 und 8 Plus sowie das iPad Pro HDR-Inhalte ausgeliefert bekommen, galt das nicht für die neue Hardwaregeneration. Zum Glück ging es diesmal schneller – bei den iPhones aus dem vorigen Jahr dauerte es bis zum Mai diesen Jahres, bis Google das Update veröffentlichte.
YouTube nennt seit einiger Zeit sogenannte „Signature Devices“, sie sollen das beste Streamingerlebnis bieten. Dazu zählen nur Android Geräte, keine iPhones. Während Verschwörungstheoretiker hier sofort die Nähe zu Android wittern, sind die Gründe deutlich einfacher – und technischer. Google setzt auf den Codec VP9. Nur Geräte die hier eine Hardware-Beschleunigung bieten, erhalten die Zertifizierung. Apple-Geräte unterstützen diese nicht.
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen