Wie YouTube gegenüber dem Branchenmagazin Campaign berichtet, werden die derzeitigen 30-sekündigen Werbespots, die nicht übersprungen werden können, abgeschafft. Stattdessen möchte man sich auf Werbeformate konzentrieren, die sowohl für Nutzer als auch für Werbetreibende besser funktionieren. Nicht betroffen von der Änderung sind kürzere, nicht überspringbare Formate wie 20-Sekunden-Spots.
Im besonderen will YouTube aber einen Fokus auf die sogenannten „Bumper Ads“, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden, legen. Es handelt sich um 6-sekündige Werbeclips, die nicht übersprungen werden können. Experten sehen den Schritt positiv, gerade auch in Hinblick auf die Konkurrenz durch Facebook am Videomarkt. Werbetreibende wird YouTube von diesem Schritt aber noch überzeugen müssen.
Via Campaign
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen