Zum bevorstehenden Mond-Neujahr bringt Apple eine limitierte „Year of the Snake“-Edition der AirPods 4 auf den Markt. Mit dieser Special Edition setzt das Unternehmen eine Tradition fort, die jedes Jahr neue Designs passend zum chinesischen Tierkreis bietet. Das neue Modell ist in China, Hongkong, Taiwan und Singapur erhältlich.
Die „Year of the Snake“-AirPods 4 zeichnen sich durch ein speziell graviertes Ladecase aus, das ein Symbol für das „Jahr der Schlange“ trägt. Technisch bleiben die AirPods 4 unverändert. Sie bieten weiterhin aktive Geräuschunterdrückung (ANC), ein Open-Ear-Design, adaptives Audio und Unterstützung für räumliches Audio. Auch der Transparenzmodus, der Umgebungsgeräusche durchlässt, gehört zu den Features.
Die AirPods 4, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden, gelten als erste Ohrhörer von Apple, die ANC mit einem Open-Ear-Design kombinieren. Neben der Variante mit aktiver Geräuschunterdrückung gibt es auch ein Modell ohne ANC.
Die Sonderedition kann ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 08. Januar 2025. Apple hat die Bestellmenge auf zwei Stück pro Kunde begrenzt, um die Verfügbarkeit der limitierten Edition zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise ist typisch für Apples Mond-Neujahrs-Editionen, die in den letzten Jahren stets schnell ausverkauft waren.
Apple bringt seit mehreren Jahren limitierte AirPods-Modelle passend zum chinesischen Tierkreis heraus. Frühere Editionen feierten beispielsweise das „Jahr des Drachen“, das „Jahr des Tigers“ oder das „Jahr des Kaninchens“. Diese Sondereditionen erfreuen sich besonders in asiatischen Märkten großer Beliebtheit.
Parallel zur Sonderedition hat Apple ein Shopping-Event in China gestartet. Dabei erhalten Kund:innen Rabatte auf verschiedene Produkte, darunter das iPhone 16, iPads und MacBooks.
Via Apple
Google hat sein Angebot im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgebaut und das Forschungswerkzeug NotebookLM Plus in das „Google One AI Premium“-Abo integriert.…
Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)
Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…
Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)
Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…
Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen