Zum bevorstehenden Mondneujahr bringt Apple eine besondere Version der AirPods Pro 2 „Year of the Dragon“ auf den Markt. Einzigartig ist die Gravur eines Drachens auf dem USB-C Ladecase. Dieser Schachzug setzt Apples Tradition fort, spezielle Editionen im asiatischen Raum anzubieten. Frühere Jahre sahen limitierte Editionen zum Jahr des Ochsen, des Tigers und des Hasen.
Die AirPods Pro 2 unterscheiden sich funktional und preislich nicht vom Standardmodell. Sie sind exklusiv in China, Hongkong, Taiwan, Singapur, Vietnam, Macao und Südkorea erhältlich. In Südkorea wird diese Edition als das „Year of the Blue Dragon“ gefeiert.
Neben den AirPods Pro 2 erweitert Apple sein Angebot mit passendem Zubehör von Drittanbietern. Ebenfalls verfügbar sind limitierte Beats Solo3 in einem auffälligen Rot-Gold-Design.
Vergleichbare Aktionen fanden kürzlich auch in Japan statt. Dort bot Apple limitierte AirTags mit einer speziellen „Year of the Dragon“-Gravur an. Diese gezielten Kampagnen zeigen Apples Bestreben, kulturelle Ereignisse in verschiedenen Märkten zu würdigen und einzigartige Produkte anzubieten.
Die Feierlichkeiten beschränken sich nicht nur auf den asiatischen Markt. In den USA und anderen Ländern verkauft Apple passendes Zubehör von Marken wie OtterBox und Mophie. Dazu gehören iPhone-Hüllen, AirTag-Halter und Batteriepacks.
Zusätzlich bietet Apple vom 18. Januar bis zum 21. Januar in China zeitlich begrenzte Ersparnisse auf verschiedene Produkte. In ausgewählten Ländern gibt es auch kostenlose „Today at Apple“-Sessions mit einem Thema zum Lunar New Year.
Via Apple
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen