News

Yahoo erwirbt KI-Nachrichten-App Artifact

Yahoo hat die Übernahme von Artifact, einer KI-gestützten Nachrichten-App, angekündigt. Die Gründer von Instagram, Mike Krieger und Kevin Systrom, hatten diese innovative App entwickelt, die Nachrichten basierend auf Nutzerpräferenzen personalisiert empfiehlt. Trotz ihres Potenzials konnte Artifact sich nicht am Markt durchsetzen. Yahoo sieht in der zugrunde liegenden KI-Technologie jedoch einen bedeutenden Wert, der nun einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden soll.

Kombination von Technologie und Reichweite

Während Artifact als eigenständige App eingestellt wird, plant Yahoo, die fortschrittliche KI-Technologie hinter Artifact in die Yahoo News-App zu integrieren. Diese Technologie ermöglicht eine tiefgehende Personalisierung und Empfehlung von Inhalten, basierend auf den Interessen und dem Verhalten der Nutzer:innen. Mit Yahoos umfangreicher Nutzerbasis hat die Artifact-Technologie das Potenzial, die Art und Weise, wie Nachrichten konsumiert werden, zu revolutionieren.

Die Rolle der Gründer von Instagram

Mike Krieger und Kevin Systrom werden Yahoo als spezielle Berater zur Seite stehen, sind jedoch nicht direkt in das Unternehmen eingetreten. Diese Zusammenarbeit deutet darauf hin, dass ihre Expertise und Vision weiterhin eine Rolle in der Entwicklung und Integration der Artifact-Technologie bei Yahoo spielen werden.

Potenzial der KI in Nachrichten und Personalisierung

Die Übernahme unterstreicht das wachsende Interesse an KI-gestützten Technologien zur Verbesserung der Nachrichtenerfahrung. Durch die Anwendung von KI können Inhalte dynamisch an die individuellen Interessen der Nutzer:innen angepasst werden, was zu einem relevanteren und ansprechenderen Nachrichtenkonsum führt.

Zukünftige Entwicklungen bei Yahoo

Yahoo plant, die von Artifact entwickelte Technologie nicht nur in Yahoo News, sondern auch auf anderen Plattformen einzusetzen. Dies deutet auf eine umfassende Strategie hin, die Personalisierung und Nutzererfahrung über Yahoos gesamtes digitales Ökosystem hinweg zu verbessern.

Die Übernahme von Artifact durch Yahoo markiert einen spannenden Moment in der Evolution digitaler Nachrichtenplattformen. Durch die Integration der KI-Technologie von Artifact in seine Dienste positioniert sich Yahoo an der Spitze der Innovation im Bereich der personalisierten Nachrichtenaggregation.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen