Kategorien: News

XPro: Neuer Name für Tweetdeck

Neue Namen für alle Twitter-Dienste, jetzt auch für Tweetdeck. Die gute Nachricht: Das Angebot wird nicht eingestellt. Der Dienst heißt jetzt XPro.

Vor kurzem wurde das Rebranding von Twitter zum simplen Buchstaben „X“ abgeschlossen. X ist jetzt sowohl im Web als auch unter iOS und Android zu finden. Der Kurznachrichtendienst unter der Hand von Elon Musk hat auch das Twitter-Tool TweetDeck einer Verwandlung unterzogen. Ab sofort heißt TweetDeck „XPro“.

Das Ende der Tweets

Schon in der letzten Woche hat Twitter das allgemein verbreitete Wort „Tweet“ in „Post“ umbenannt. Ebenso wurde das ikonische „RT“ (Retweet) zu „Repost“. Im Zuge dieser Änderungen machte auch der Name „TweetDeck“ keinen Sinn mehr. Daher heißt der Dienst jetzt „XPro“.

XPro: Das neue Gesicht von TweetDeck

Das neue Branding zeigt sich nach dem Abmelden auf der Landing Page und als Name der Website. Interessanterweise bleibt die URL bisher noch tweetdeck.twitter.com – genau wie bei twitter.com selbst.

Arbeit liegt noch vor XPro

Bis das komplette Rebranding abgeschlossen ist, gibt es noch viel zu tun. X muss noch den gesamten Text aktualisieren, da die Tagline den alten Namen erwähnt: „Ein leistungsstarkes Echtzeit-Tool für Menschen, die auf Twitter leben.“ Es gibt auch noch einen Link zu „legacy XPro“, der die Vorabversion von TweetDeck lädt. Zudem muss das neue XPro die Unterstützung für mehrere Accounts hinzufügen, was für große Konten und Marken besonders wichtig ist.

XPro: Gewöhnungsbedürftiger Name

Der neue Name, XPro, rollt nicht gerade leicht von der Zunge, und das fehlende Leerzeichen zwischen dem „X“ und „Pro“ wirkt etwas seltsam. Aktuell ist der Dienst noch ohne ein Blue-Abonnement verfügbar, aber das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass sich das bald ändern wird.

Via 9to5Google

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen