News

XPro: Das Ende der kostenlosen Ära von TweetDeck

Willkommen bei einem weiteren Schachzug von X, das soziale Network formerly know as Twitter. XPro, aka TweetDeck, kostet jetzt Geld.

Wenn Du ein regelmäßiger Twitter-Nutzer bist und nicht nur den Standard-Web-Client nutzt, dann hast Du sicherlich von TweetDeck gehört. Nun, es gibt wichtige Nachrichten bezüglich dieses Tools, die Deine Nutzung beeinflussen könnten.

TweetDeck wird XPro: Der Weg zum Premium-Modell

TweetDeck war für viele Twitter-Liebhaber:innen das bevorzugte Tool, um auf dem sozialen Netzwerk zu navigieren. Die Funktionalität und das Nutzererlebnis waren unvergleichlich. Aber seit Juli war es offensichtlich, dass unter Musks Führung und seinem Unternehmen X, TweetDeck – jetzt XPro – nicht mehr kostenfrei bleiben würde. Das Unternehmen war großzügig und bot Nutzer:innen eine 30-tägige Testphase an. Danach? Ein Blue-Abonnement wird zur Pflicht.

Was erwartet Nutzer:innen jetzt?

Sobald Du jetzt die URL von XPro öffnest, wirst Du mit einem Banner für das Blue-Abonnement begrüßt. Es gibt keinen Weg daran vorbei, außer Du entscheidest Dich, dafür zu bezahlen. Es ist eine entscheidende Änderung, die viele langjährige Fans dieses Tools zum Nachdenken anregt. Ist der Service den Preis wert?

Zu bezahlen oder nicht zu bezahlen: Das ist hier die Frage

Die Entscheidung, für XPro zu zahlen oder nach Alternativen zu suchen, liegt bei den Nutzer:innen. Einige könnten den Wert in dem Premium-Service sehen und sich für das Blue-Abonnement entscheiden. Andere könnten sich entscheiden, X zu nutzen, solange es noch kostenlos ist, oder sich nach anderen Tools umzusehen. Wie wirst Du Dich entscheiden?

Abschließend markiert die Umwandlung von TweetDeck zu XPro das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen. Das Modell des Bezahlens für Premium-Dienste wird immer häufiger in der digitalen Welt, und es wird spannend sein zu sehen, wie Nutzer:innen auf diese Veränderung reagieren werden.

Via X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen