Apple hat vergangene Woche auch die Beta von Xcode 10.2 veröffentlicht. Während die Entwicklungsumgebung den lang erhofften Wechsel in Richtung Swift 5 mit sich bringt, sperrt sie leider auch ältere Systeme aus. Beginnen wir bei den positiven Nachrichten: Xcode 10.2 wird die Unterstützung von Swift 5 bringen. Während die neue Version für Programmierer einige sprachliche Neuerungen mit sich bringt, bedeutet sie für Kunden vor allem kleinere Apps.
Bisher wurden alle Swift-Runtime-Bibliotheken gemeinsam mit einer App ausgeliefert, bei Swift 5 entfällt dies. Die Apps werden bei Installation auf einem aktuellen iOS- oder Mac-Gerät dank App-Thinning nach der Installation ausgedünnt.
Leider gibt es auch Einbußen, was die Kompatibilität betrifft. Die neue Xcode-Version setzt einen Mac ab dem Baujahr 2012 voraus – oder einen Mac Pro ab 2010 mit Metal-fähiger GPU.
Via Apple Developer
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen