Elon Musk verfolgt weiterhin seine Vision einer umfassenden Super-App. Die „X Everything App“ soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und unter anderem eine mobile Zahlungsplattform integrieren. Damit tritt X direkt in Konkurrenz zu Apple Pay.
Als Musk Twitter übernahm und in X umbenannte, sprach er von einer „Everything App“, die verschiedene digitale Dienste vereinen soll. Sein Vorbild ist das chinesische WeChat, das weit über eine Messaging-App hinausgeht.
WeChat ist in China nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch eine digitale Bezahlplattform und bietet Funktionen wie:
Musk will mit X eine ähnliche Plattform im Westen etablieren, die nicht nur Kommunikation, sondern auch Zahlungsdienste, E-Commerce und digitale Verwaltung integriert.
Die Einführung eines eigenen Zahlungssystems ist ein entscheidender Schritt in Musks Strategie. Apple Pay dominiert derzeit den mobilen Zahlungsmarkt in den USA und Europa. X will mit einem eigenen System eine Alternative schaffen.
Laut Aussagen des Unternehmens soll der Bezahldienst noch in diesem Jahr starten. Konkrete Details sind jedoch noch nicht bekannt. Denkbar sind:
Trotz ambitionierter Pläne stehen Musks Super-App einige Herausforderungen bevor:
Ob X wirklich zur westlichen Version von WeChat wird, bleibt abzuwarten. Die Einführung eines Zahlungssystems wäre jedoch ein bedeutender Schritt in diese Richtung.
Via 9to5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen