News

X Downloadzahlen im freien Fall

Vor Kurzem hat Elon Musk Twitter in X umbenannt. Wie erwartet, hat er damit eine bekannte Marke eingebüßt. Die X Downloadzahlen sind seit dem im freien Fall.

Vom Zwitschern zum Schweigen: Elon Musks Übernahme und die Umbenennung von Twitter in X stößt bei vielen auf Unverständnis. Und die Zahlen sprechen eine klare Sprache.

Ein Sturm der Veränderungen

Seit Elon Musk Twitter im Oktober 2022 übernommen hat, ist viel passiert. Entlassungen, stornierte Mietzahlungen und kontroverse Äußerungen haben Werbekunden vertrieben. Nun hat Musk angekündigt, die Blockierfunktion abzuschaffen. Für viele Nutzer:innen und Beobachter:innen bleibt der Sinn dieser Aktionen ein Rätsel.

Ein neuer Name, ein verlorenes Symbol

Die größte Veränderung war wohl die Umbenennung in X. Das weltbekannte Logo, ein zwitschernder blauer Vogel, ist Geschichte. Interessanterweise brach Apple dabei seine eigene ungeschriebene Regel. Ein-Buchstaben-Apps sind im iOS App Store eigentlich ein No-Go. Doch X schaffte es, diese Regel zu umgehen.

X Downloadzahlen im Sinkflug

Die Folge? Ein massiver Absturz der App-Downloads. Laut Eric Seufert, einem Medienstrategen, rauschten die Downloads förmlich in den Keller. Der Durchschnittsrang von X im 14-Tage-Durchschnitt liegt jetzt bei Platz 54, verglichen mit der früheren Position 35 als Twitter.

Viele Verbraucher:innen haben die Umbenennung noch gar nicht realisiert. Dies eröffnet Mitbewerbern und Entwicklern die Möglichkeit, auf ihre Apps aufmerksam zu machen. Ein einzelner Buchstabe als Suchbegriff? Nicht sehr effektiv, wie die Statistiken zeigen.

Die Umbenennung von Twitter in X ist für viele ein unverständliches Phänomen. Die Folgen für das Unternehmen sind klar negativ. Und auch für die Nutzer:innen bleibt vieles im Dunkeln.

Via Eric Seufert (Threads)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen