X hat kürzlich bestätigt, dass es Suchanfragen nach Taylor Swift auf seiner Plattform blockiert, nachdem nicht einvernehmliche pornografische Deepfakes der Künstlerin viral gingen.
Die Entscheidung von X, Swift-bezogene Suchanfragen zu blockieren, kam nachdem die Deepfakes letzte Woche in Umlauf kamen. Nutzer der Plattform stießen auf eine Fehlermeldung, wenn sie nach Taylor Swift suchten. Joe Benarroch, Leiter des Geschäftsbetriebs bei X, erklärte, dass dies eine vorübergehende, vorsichtige Maßnahme sei.
Die Reaktion von X auf das Problem mit den Deepfakes wurde kritisiert, da die Plattform zu langsam reagierte, um die Verbreitung der nicht einvernehmlichen, sexuell eindeutigen Bilder einzudämmen. Fans von Taylor Swift griffen ein, indem sie die Konten, die die Bilder teilten, massenhaft meldeten und positive Inhalte zu den betreffenden Hashtags hinzufügten.
404Media hat den Ursprung der Bilder auf eine Telegram-Gruppe zurückgeführt, die für die Erstellung solcher Bilder mit kostenlosen Tools bekannt ist. Dies hebt die Bedeutung der Verantwortung von Technologieunternehmen im Umgang mit derartigen Inhalten hervor.
Microsoft-CEO Satya Nadella betonte in einem Interview die Notwendigkeit von Maßnahmen, um die Technologie sicherer zu machen und mehr sichere Inhalte zu produzieren. Er erklärte, dass das Unternehmen schnell handeln müsse, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Via Engadget
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen