Kurz nach dem Ende der Eröffnungskeynote hat Apple die ersten Entwickler-Testversionen zum Download bereitgestellt.
Die Entwickler-Betas stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.
Neben den Betas von iOS 15, iPadOS 15, tvOS 15, watchOS 8 und macOS Monterey (12) wurde auch eine neue Vorab-Version von Xcode in Version 13 bereitgestellt. Die ersten neuen Funktionen waren zuvor im Rahmen der WWDC-Eröffnungskeynote gezeigt worden.
Teilnehmer des Public-Beta-Programms müssen sich derweil noch etwas gedulden. Der öffentliche Beta-Test wird erst im Juli beginnen.
Die Freigabe für alle unterstützten Geräte erfolgt dann im Herbst.
Bei Beta-Software handelt es sich um Vorabversionen, die noch Fehler enthalten können. Wir warnen daher an dieser Stelle ausdrücklich vor Installation und Einsatz auf Produktivgeräten.
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen