ProEXR File Description =Attributes= channels (chlist) compression (compression): Zip16 dataWindow (box2i): [0, 0, 4095, 2303] displayWindow (box2i): [0, 0, 4095, 2303] lineOrder (lineOrder): Increasing Y pixelAspectRatio (float): 1.000000 screenWindowCenter (v2f): [0.000000, 0.000000] screenWindowWidth (float): 1.000000 =Channels= B (float) G (float) R (float) alpha.A (float) ao.A (float) mtlid.B (float) mtlid.G (float) mtlid.R (float) objid.B (float) objid.G (float) objid.R (float)
Der niederländische Künstler Martin Hajek hat aus dem Bild zur WWDC18 ein paar schicke Wallpaper erstellt und bietet diese zum kostenlosen Download an. Apple hatte in der vergangenen Woche die Registrierung für die Entwicklerkonferenz gestartet. Noch bis Donnerstag (22. März) kann man sich für eine Teilnahme anmelden.
Martin Hajek ist kein Unbekannter. Immer wieder fertigt der 3D-Artist hochaufgelöste Renderings von möglichen Apple-Produkten an. Aber auch existierende Geräte hat der Künstler im Portfolio. So kann man bei ihm beispielsweise das Detail getreue Modell eines iPhone X laden.
Die jetzt kostenlos angebotenen Wallpaper hat Hajek aus der Grafik erstellt, die Apple zur diesjährigen WWDC veröffentlicht hat. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben und Blickwinkeln. Dazu hat er nach eigenen Angaben das Bild zunächst in ein 3D-Modell überführt. Dieses bietet er ebenfalls zum Download
an (allerdings gegen eine kleine Gebühr von ca. 26 Dollar.)Mit diesem Modell ließen sich dann beliebige Animationen mit der detailreichen Grafik anstellen. Apple hat dieses jahr viele kleine Elemente verwendet, die darauf schließen lassen, dass ein Fokus der WWDC auf der grafischen Benutzerschnittstelle liegt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen