News

WWDC18 – Interview Auszüge von Apple Managern

Im Rahmen der WWDC stehen wichtige Apple Manager auch dem Publikum zur Verfügung. Dazu kommen Gespräche mit unterschiedlichen Medien und zahlreiche Interviews. Trotz vieler interessanter Vorstellungen diese Woche, und der parallel stattfindenden Computex, dominiert Apple die Berichterstattung. Wir möchten euch die wichtigsten Passagen aus Interviews zusammenfassen.

Apple hielt im Laufe der Keynote auch den Datenschutz wieder hoch. So soll Safari weiter in diesem Bereich ausgebaut werden und das Tracking des Kunden zusätzlich erschweren. Im Rahmen der Berichterstattung wurden aber auch Berichte laut in denen Facebook behaupte, große Konzerne haben Daten von Facebook erhalten. So soll auch Apple Zugriff auf Daten genommen haben. Tim Cook dementierte das jetzt entschieden. Im Gespräch mit NPR stellt er klar, dass Apple nur das vereinfachte Sharen nutze, aber nie an den Daten interessiert war.

„What we did was we integrated the ability to share in the operating system, make it simple to share a photo and that sort of thing,“ Cook added. „So it’s a convenience for the user. We weren’t in the data business. We’ve never been in the data business.“

Tim Cook im Interview zur neuen Nutzungsstatistik

Der Apple CEO äußerte sich bei CNN auch zu der neuen Nutzungsstatistik die mit iOS 12 eingeführt wird. Seiner eigenen Aussagen nach sei er selbst über seine eigene Nutzung erstaunt gewesen. Er verbringe viel mehr Zeit mit dem iPhone als er sollte. Ein interessantes Statement für den Chef des iPhone Herstellers.

„I’ve been using it and I have to tell you: I thought I was fairly disciplined about this. And I was wrong,“ Cook told Segall after Apple’s annual developer conference Monday.

„When I began to get the data, I found I was spending a lot more time than I should,“ Cook told Segall, while declining to list which apps occupy the most of his time. „And the number of times I picked up the phone were too many.“

Craig Federighi dementiert Macs mit Touchscreen

Indes dementiert Craig Federighi im Interview bei Wired einen möglichen Touchscreen Mac erneut. Apple befeuerte diese Gerüchte im Rahmen der Keynote indirekt selbst. Mit Marzipan bringt Apple iOS Apps auf den Mac – das schreit nahezu nach einem Touchscreen. Noch auf der Bühne stellte er aber klar, dass macOS und iOS nie zusammengelegt werden. Als Antwort auf die Frage warf Apple ein großes „No“ auf die Leinwand.

Federighi told me he’s „not into touchscreens“ on PCs and doesn’t anticipate he ever will be. „We really feel that the ergonomics of using a Mac are that your hands are rested on a surface, and that lifting your arm up to poke a screen is a pretty fatiguing thing to do,“ he said.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen