In diesem Jahr wird Apple seine World Wide Developers Conference, kurz WWDC, vom 5. bis zum 9. Juni im McEnery Convention Center in San José abhalten (wir berichteten). Wie im letzten Jahr, werden Tickets dafür verlost. Wer gewinnt, muss das Ticket dann kaufen.
Berechtigt zur Teilnahme an der Lotterie sind Entwickler mit einem bezahlten Account, der noch mindestens bis zum Ende der WWDC gültig sein muss und sich – laut Webseite – in einem guten Zustand befinden sollte. Was genau damit gemeint ist, schreibt Apple nicht.
Auf dieser Webseite werden die Registrierungen zu Lotterie angenommen. Das Zeitfenster dafür öffnet sich am 27. März um 19 Uhr unserer Zeit. (10 a.m. PDT). Wen das Los-Glück trifft, muss damit rechnen, dass unmittelbar die bei der AppleID hinterlegte Kreditkarte mit den Gebühren von 1599 U$ belastet wird. Soviel kostet die Teilnahme an der Veranstaltung.
Wer „nur mal so“ zur WWDC fahren möchte und die nötigen Voraussetzungen erfüllt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass noch Folgekosten, wie Übernachtung und Flug dazu kommen. Außerdem ist eine Reise in die USA – unabhängig von der jeweiligen Regierung in Washington D.C. – immer eine Strapaze. Andererseits ist San José im Silikon Valley sicherlich eine Reise wert.
Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und man bekommt Gelegenheit, mit vielen Apple-Profis und Ingenieuren zu sprechen. Wer ganz konkrete Hilfe für sein Projekt erwartet, sollte diese Erwartungen allerdings nich zu hoch schrauben. Bei der Masse an Teilnehmern bleibt wenig Zeit für Einzeltermine.
Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…
Apple bereitet die nächste Generation seines Mixed-Reality-Headsets vor. Laut der chinesischen Publikation IT Home haben Zulieferer bereits mit der Produktion…
Apple arbeitet an iOS 18.4.1, um kleinere Fehler aus der kürzlich veröffentlichten Version iOS 18.4 zu beheben. (mehr …)
Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe hat massive Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Viele chinesische Verkäufer:innen auf Amazon…
Ab sofort kannst Du Ersatzteile und Werkzeuge für das iPhone 16e direkt über Apples Self-Service-Reparaturprogramm bestellen. (mehr …)
Die Diskussion um die Verlagerung der iPhone-Fertigung in die Vereinigten Staaten gewinnt weiter an Brisanz. Analyst:innen der Bank of America…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen