News

WWDC 2023 – Termine und Themen

Es ist zwar noch früh im Jahr, doch es lohnt sich vielleicht, mit der WWDC 2023 zu beschäftigen. Vielleicht hält Apple die Entwickler:innen-Konferenz ja wieder als Vor-Ort-Event ab.

Apples Entwickler:innen-Konferenz, die WWDC, findet in der Regel in der ersten vollständigen Woche im Juni statt. Nach den virtuellen und teilvirtuellen Events in den Jahren der Pandemie könnte es dieses Jahr ja wieder zu einem „In Person“ Event kommen. Apple könnte also – wie in den Jahren vor der Pandemie – wieder Entwickler:innen ins Kalifornische San José einladen. Der Termin für die Keynote wäre nach der Rechnung der 5. Juni. Die Konferenz könnte dann bis zum 9. Juni laufen.

Die Webseite des Mcenery Convention Centers weist derzeit noch keinen Terminblocker für den fraglichen Zeitraum aus. Das heißt aber noch nichts. Das Apple allerdings wieder nach San Francisco zurückkehrt ist aber eher unwahrscheinlich. Denn das Convention Center in San José bietet mehr Platz für die Teilnehmer:innen der WWDC.

WWDC 2023 mit Apple-Mixed-Reality-Headset

Die jüngsten Gerüchte sagen ja eine Verschiebung der Apple-Brille

auf die Mitte des Jahres vorher. Die WWDC bietet sich als Veranstaltung für eine solche Präsentation gut an, denn Apples neues Device wird vermutlich gerade in der Entickler:innen-Gemeinde neue Freunde brauchen. Software – insbesondere Apps – werden den Unterschied machen.

Andere Themen der WWDC liegen natürlich auf der Hand. Der Konzern wird iOS und iPadOS 17 präsentieren und ein neues macOS, Version 14, dessen Codename wohl derzeit das spannendste an der Sache sein wird. Im Geleitzug wird es sicherlich auch neue Versionen der anderen Systeme geben und der Beta-Zyklus von Apple geht in die nächste Runde.

Vielleicht zeigt sich ja auch der neue Mac Pro, dessen erste Indizien bereits aufgetaucht sind. Ob Brille und Mac Pro auf ein und demselben Event präsentiert werden ist aber auch fraglich. Hier müssen wir uns einfach überraschen lassen. Wer sich für die WWDC interessiert, sollte sich aber auf jeden Fall die Woche ab dem 5. Juni vormerken.

Wir freuen uns auf die „Dub Dub“.

Foto: Michael Reimann (WWDC 2017)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen