News

WWDC 2023 – Keynote vor Ort erleben

Apple hat am Mittwoch die WWDC 2023 angekündigt. Wie in den letzten Jahren auch, als reines Online-Event. Mit einer Ausnahme.

Registrierte Entwickler:innen und andere haben die Chance, die Keynote, Plattform State Of The Union und einen coolen Nachmittag im Apple Park zu erleben. Konkret geht es um diese Personenkreise:

  • Aktuelle Mitglieder des Apple Developer Program
  • Apple Entrepreneur Camp Alumni
  • Gewinner der Swift Student Challenge (2020 bis 2022)
  • Aktuelle Mitglieder des Apple Developer Enterprise Program

Apple schreibt dazu:

Wir veranstalten ein besonderes ganztägiges Erlebnis im Apple Park, um eine unglaubliche Woche mit Online-Sitzungen, Labors und Aktivitäten zu beginnen. Begleiten Sie uns persönlich, um sich gemeinsam die Keynote- und State of the Union-Videos anzusehen, einige der Teams bei Apple zu treffen, großartige Apps bei der Apple Design Awards-Zeremonie zu feiern und Aktivitäten bis in den Abend hinein zu genießen.

Daraus geht eindeutig hervor, dass sowohl die Keynote, als auch die Folgeveranstaltung „Plattform State Of The Union“ als aufgezeichnete Videos vor Ort gezeigt werden. So war es auch im letzten Jahr. Lediglich die Begrüßung fand persönlich statt.

Wer zu den oben genannten Personen gehört, kann sich auf der Seite zur WWDC

 für eine Teilnahme bewerben. Bewerber:innen werden laut Apple dann nach einem Zufallsprinzip gezogen. Die Teilnahe an sich ist kostenlos (das ist seit letztem Jahr neu). Eine Garantie für eine Teilnahme gibt es natürlich nicht.

Wer sich anmeldet bekommt am 5. April um 10 Uhr PDT (19 Uhr in Deutschland) eine Nachricht per E-Mail. Reisekosten werden nicht übernommen.

Apple führ damit zum wiederholen Mal die WWDC als reine Online-Konferenz durch. Auch in Kalifornien gelten derzeit nur sehr wenige COVID19 Maßnahmen. Apple bietet aber Anwesenden aus Wunsch Masken und Handdesinfektion an. Außerdem bittet der Konzern darum, bei Anzeichen von COVID-Symptomen zu Hause zu bleiben.

Apfeltalk begleitet die WWDC 2023 Keynote wie immer mit einem Live-Kommentar vom Sofa.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple verliert Spitzenplatz: Auswirkungen der US-Zölle auf den Technologieriesen

Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump zeigen deutliche Folgen: Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der…

9. April 2025

Trump will iPhone-Produktion in die USA holen – Realität bleibt komplex

Mit dem Inkrafttreten massiver Strafzölle auf Importe aus China ab Mitternacht steht Apple vor neuen Herausforderungen. Die Trump-Regierung zeigt sich…

9. April 2025

Apple TV+ Angebot: 4,99 €/Monat für 3 Monate ohne Werbung

Apple hat ein zeitlich begrenztes Angebot für Apple TV+ gestartet. Mit diesem Angebot zahlst Du nur 4,99 € pro Monat. Das…

9. April 2025

Instagram arbeitet an nativer iPad-App – nach 15 Jahren ohne Tablet-Unterstützung

Instagram entwickelt erstmals eine native App für das iPad. Das berichtet The Information unter Berufung auf unternehmensnahe Quellen. Hintergrund ist…

9. April 2025

WhatsApp testet neuen „erweiterten Chat-Datenschutz“

WhatsApp testet eine neue Datenschutzfunktion, die Nutzern bessere Kontrolle über die Speicherung von Chats und Medien bietet. (mehr …)

9. April 2025

Elgato veröffentlicht Camera Hub 2.0 mit LUT-Unterstützung

Elgato bringt mit Camera Hub 2.0 eines seiner bedeutendsten Software-Updates auf den Markt. Die neue Version integriert Look-Up Tables (LUTs)…

9. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen