News

WWDC 2020: Apple lädt zu erster Session ein

Es ist etwas über einen Monat her, da hat Apple seine Pläne für die diesjährige WWDC bekannt gegeben. Bereits damals war absehbar, dass die reguläre Ausführung aufgrund der Coronakrise kaum möglich ist – Apple entschied sich zu einer Online Veranstaltung. Jetzt gibt es die Einladungen für erste die erste Veranstaltung – sie gibt einen Ausblick auf mögliche Inhalte.

Was nähere Informationen betrifft, war die Ankündigung von Apple eher dünn. Wir wissen ausschließlich, dass die Konferenz online abgehalten wird – im Juni. Jetzt gibt es zumindest erste Hinweise auf mögliche Inhalte. Apple hat ausgewählte Entwickler per Mail für eine erste Sessions kommenden Donnerstag eingeladen.

Fokus auf Bedienungshilfen?

Die Veranstaltung trägt den Titel „Supporting Accessibility in Your Apps“, der Fokus liegt damit auf den Bedienungshilfen. Der Begriff hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert – so wäre es auch denkbar, dass der Maus-Support von iPadOS hinter dieser Begrifflichkeit zu verstehen ist. Eingeladen wurde unter anderem der bekannte Entwickler Steve Trouhton-Smith, er hat die Einladung auf Twitter geteilt.

Via Twitter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen