Das Datum der WWDC 2017 steht lange fest, die Tickets sind längst vergeben. Ein Detail blieb jedoch bisher offen: Ob Apple die WWDC, wie gewohnt, mit einer eigenen Keynote eröffnet. Die Spekulationen haben ein Ende – die Einladungen werden offiziell an Pressevertreter versandt.
Demnach wird Apple die diesjährige WWDC in San Jose am 05. Juni 2017 mit einer Keynote um 10AM PT starten. Eine Vorinformation zu den geplanten Inhalten gibt es, wie immer, nicht. Ausgehend von dem Rahmenevent, und den Erfahrungen der letzten Jahre, darf von einem starken Fokus auf mögliche Weiterentwicklungen der Betriebssysteme – namentlich iOS, macOS, watchOS und tvOS, ausgegangen werden. Hardware wurde in den letzten Jahren keine vorgestellt. Aktuell gibt es aber Gerüchte um die mögliche Vorstellung eines eigenen Speakers mit Siri
. Dieser soll in Konkurrenz mit dem Amazon Echo oder Google Home treten.Für Apfeltalk wird unser Chefredakteur Michael Reimann vor Ort sein und hoffentlich die eine oder andere Impression einfangen können. Er wird uns zur WWDC mit einem Live-Ticker mit den neuesten Meldungen auf dem Laufenden halten. Zur Keynote werden wir, wie zu den vergangenen Keynotes, eine Apfeltalk Live! Folge anbieten.
Via 9to5Mac
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen