Die Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, ist eine von Apples wichtigsten Veranstaltungen. Jährlich kehren Entwicklerscharen aus aller Welt ins Moscone Center nach San Francisco, um direkt von Apple Neuigkeiten zu OS X, iOS, watchOS und tvOS zu erfahren und in Workshops neue Entwicklerwerkzeuge kennen zu lernen. Außerdem stellt Apple neue Versionen seiner Betriebssysteme und oft auch neue Hardware vor.
MacRumors nennt nun einen wahrscheinlichen Termin für die diesjährige WWDC. Basierend auf den Buchungsinformationen des Moscone Centers gehen die Kollegen davon aus, dass die WWDC von 13. bis 17. Juni stattfinden wird. Andere Termine im Juni, wo die WWDC traditionell stattfindet, sind bereits ausgebucht. Bestätigt ist der Termin aber von Apple noch nicht.
Via MacRumors
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen