2013 waren die Plätze für die Entwicklerkonferenz WWDC innerhalb von zwei Minuten ausverkauft. Um allen interessierten Entwicklern die gleichen Chancen zu geben, an der Veranstaltung teilzunehmen, hat Apple im Jahr 2014 ein Lotterie-System eingeführt. Dieses behält das Unternehmen auch bei der WWDC 2016 bei, die gestern für 13. bis 17. Juni angekündigt wurde und erneut im Moscone Center in San Francisco stattfinden wird.
Interessierte Entwickler müssen bereits bei der gestrigen Ankündigung der WWDC über eine kostenpflichtige Developer-Mitgliedschaft verfügen und sich bis spätestens Freitag, der 22. April, 19 Uhr deutscher Zeit, für ein Ticket anmelden. Bis Montag, 25. April, wird Apple die Kaufberechtigungen unter allen Teilnehmern verlosen.
Der Preis für das WWDC-Ticket beträgt wie in den letzten Jahren 1.599 US-Dollar und beinhaltet u. a. Zugang zu zahlreichen Sessions und Workshops mit den Apple-Entwicklern. Auch ein Platz bei der großen Eröffnungskeynote am ersten Vormittag, bei der Apple vermutlich OS X 10.12 (oder MacOS 12) sowie iOS 10 vorstellen wird, ist den Teilnehmern sicher. Tickets können nicht weiterverkauft oder übertragen werden.
Ein begrenztes Kontingent an Tickets wird Apple Schülern und Studenten (350 Tickets) sowie erstmals auch aufstrebenden Entwicklern mit geringen finanziellen Möglichkeiten (125 Tickets) kostenlos als Stipendium zur Verfügung stellen.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen