Das Wall Street Journal hat neue Details zum Apple Car, das intern auf den Projektnamen „Project Titan“ hört, erfahren. Demnach soll Apple den Zeitplan etwas gestrafft haben. Ursprünglich sei geplant gewesen, dass das Elektroauto im Jahr 2020 auf den Markt kommen soll, nun peilt das Unternehmen bereits 2019 an. Dazu soll Apple die Anzahl der Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, um 1.200 Personen aufgestockt haben.
„Project Titan“ soll sich seit etwa zwei Jahren bei Apple in Entwicklung befinden. Vor allem in den vergangenen Monaten hat der Konzern zahlreiche Experten aus der Automobilindustrie abgeworben und ins eigene Unternehmen geholt. Apple soll außerdem bereits erste Gespräche geführt haben, um potentielle Teststrecken für das Apple Car ausfindig zu machen. Nach Informationen des Wall Street Journal soll es sich, zumindest in der ersten Generation, übrigens nicht um ein selbstfahrendes Auto handeln.
Bild von Amarand Agasi (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen