Kategorien: ServicesNews

WSJ: Apple arbeitet an Verschärfung der iCloud-Sicherheit

Tech-Journalist Walt Mossberg stellte erst kürzlich fest, dass die iCloud ein „Schlupfloch“ im iOS-Sicherheitskonzept sei. Während die Nutzerdaten am iPhone für Apple unzugänglich sind, gilt das für die in der iCloud gespeicherten Daten nicht unbedingt. Dies soll sich nun ändern, wie das Wall Street Journal von mit der Sache vertrauten Personen erfahren hat.

Apple soll derzeit aktiv daran arbeiten, die iCloud-Verschlüsselung zu verbessern, ohne die Benutzung für die Kunden komplizierter zu gestalten. Der Bericht unterscheidet sich damit von den Aussagen in dem Artikel von Walt Mossberg. Dort wurde dargestellt, dass Apple die Sicherheit zwischen Hardware und Cloud unterschiedlich betrachte.

Ein Unternehmenssprecher von Apple hat auf eine Anfrage des Wall Street Journals zur Verschärfung der iCloud-Sicherheitsrichtlinien mit einem Zitat von Apple-Manager Craig Federighi, der kürzlich in einem Kommentar in der Washington Post veröffentlicht wurde, geantwortet.

„Sicherheit ist ein endloses Rennen – man kann zwar in Führung sein, aber niemals entscheidend gewinnen“, so Federighi. „Die noch gestern beste Abwehr kann die Angriffe von heute oder morgen nicht mehr abwehren.

iCloud-Backups enthalten zahlreiche private Daten wie Fotos, Kontakte, iMessage-Nachrichten, Gesundheitsdaten und vieles mehr. Derzeit ist es Apple möglich, auf diese Daten zuzugreifen, und in begründeten Fällen werden diese Informationen auch an die Behörden weitergeleitet.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen