News

„WOLFS“ Rekord: Meist-gesehener Film auf Apple TV+

Der Film WOLFS hat auf Apple TV+ eine Rekordzahl an Zuschauer:innen erreicht und ist laut Angaben von Apple der meist-gesehene Film in der Geschichte des Streaming-Dienstes. Ursprünglich sollte der Film mit Brad Pitt und George Clooney eine größere Kinoauswertung erhalten, doch Apple änderte die Strategie und brachte WOLFS nur kurz in eine begrenzte Anzahl an Kinos. Bereits eine Woche später war der Film auf Apple TV+ verfügbar und erreichte dort ein breites Publikum.

Erfolgsfaktoren: Starbesetzung und Streaming-Strategie

Die Hauptrollen von Brad Pitt und George Clooney machten WOLFS zu einem der spannendsten Filmdebüts auf Apple TV+. Hinzu kommen eine kreative Story und die Beteiligung namhafter Filmschaffender hinter den Kulissen. Üblicherweise lässt Apple Blockbuster wie Killers of the Flower Moon länger in den Kinos laufen, bevor sie auf Apple TV+ erscheinen. WOLFS hingegen stand außergewöhnlich früh zum Streaming bereit, was maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.

Deadline berichtet, dass die Zuschauerzahlen auf Apple TV+ in der Debütwoche von WOLFS um rund 30 Prozent gestiegen sind. Der Film ist weltweit in über 100 Ländern verfügbar und verzeichnete hohe Aufrufzahlen insbesondere in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Italien, Mexiko, Brasilien und Deutschland.

Die Handlung von WOLFS

In der Actionkomödie WOLFS spielt George Clooney einen professionellen Problemlöser, der beauftragt wird, ein spektakuläres Verbrechen zu vertuschen. Doch als ein weiterer Problemlöser, gespielt von Brad Pitt, auftaucht, müssen die beiden Einzelgänger widerwillig zusammenarbeiten. Was zunächst wie eine routinemäßige Nacht beginnt, entwickelt sich schnell zu einer chaotischen und unvorhersehbaren Serie von Ereignissen. Die beiden „einsamen Wölfe“ geraten in einen Strudel aus Verwicklungen, die keiner von ihnen vorhergesehen hat.

Apple TV+ als Plattform für exklusive Inhalte

Matt Dentler, Head of Features bei Apple Original Films, sagte gegenüber Deadline, dass die Entscheidung für den Film aufgrund der einzigartigen Kombination aus zwei Oscar-Preisträgern und einer unterhaltsamen Story leicht fiel. „Wir betrachten Apple TV+ immer als die Heimat für die talentiertesten Künstler:innen der Welt“, so Dentler. Der Erfolg von WOLFS zeigt, dass Apple TV+ zunehmend als Plattform für exklusive Inhalte wahrgenommen wird, die das Publikum weltweit begeistern.

Via Deadline

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen