News

Wo man für Apple Hardware am meisten zahlt

Wo man für Apple Hardware am meisten zahlt ist nicht bei allen Produkten gleich. Deutschland liegt jedoch zumeist im Mittelfeld.

Die Website Nukeni erstellt für alle neuen Apple-Produkt eine Liste, die zeigt, wo auf der Welt es am günstigsten oder teuersten ist. Das hat die Seite auch mit den neuen Geräten der Keynote vom Dienstag gemacht.

Ein iPhone SE (2022) in der 64 GB Variante ist mit 387.64 Euro in USA am günstigsten. Auf Platz zwei und drei folgen Hongkong und Kanada mit 427.45 Euro und 428.73 Euro. Am meisten zahlt man in Brasilien: 757.18 Euro; gefolgt von der Türkei und Dänemark mit 677.29 Euro und 537.22 Euro.

Beim iPad Air (2022) in der 64 GB Variante ist das Bild identisch. Wieder ist es in den USA mit 541.25 Euro am günstigsten, gefolgt von Hongkong und Kanada mit 554.57 Euro und 554.60 Euro. Auch hier zahlt man am meisten in Brasilien, 1,226.02 Euro. Die nächst günstigeren Ränge sind Dänemark mit 711.86 Euro und Portugal mit 709.00 Euro.

In Brasilien zahlt man immer am meisten

Auch bei den beiden anderen Neuvorstellungen dem Mac Studio und dem Studio Display ist Brasilien am teuersten. Dort kostet der Mac Studio in der kleinsten Variante 4,147.27 Euro, gegenüber 1,806.27 Euro in den USA oder 2,299.00 Euro hierzulande.

Dasselbe Bild beim Studio Display. In Brasilien zahlt man mit 3,245.65 Euro am meisten, in Hongkong mit 1,421.26 Euro am wenigsten und Deutschland liegt mit 1,749.00 Euro wieder im Mittelfeld.

Via Nukeni

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen