News

Wo ist? Ukraine trackt geplünderte Hardware

Laut Berichten trackt die Ukraine gestohlene und geplünderte Apple Hardware im Rahmen der Kriegshandlungen über „Wo ist?“. So sollen auch Truppenbewegungen erfasst werden.

Das moderne Hardware und Services im Ukraine-Krieg eine interessante Rolle spielen wissen wir seit einigen Wochen, so haben Apple und Google beispielsweise ihre Kartendienste weitgehend deaktiviert, um Fluchtbewegungen nicht zu offenbaren. So werden beispielsweise keine Stauwarnungen angezeigt, um so große Ansammlungen von Menschen nicht zu offenbaren. Auf der anderen Seite soll die Ukraine jetzt aber „Wo ist?“ gegen die Russen einsetzen. So wird gestohlene oder geplünderte Hardware nachverfolgt. Damit können auch Truppenbewegungen abgebildet werden. Bürger deren Geräte entwendet wurden, melden die Daten an das ukrainische Militär weiter.

Geplünderte Hardware in Homel

Der Hinweis darauf wird beispielsweise von der weißrussischen Oppositionsführerin Swjatlana Zichanouskaja, bzw einem Berater, über Twitter gegeben.

„Ukrainische Bürger orten ihre Geräte auf dem Territorium der Region Homel, Weißrussland, wohin sich Teile der russischen Armee zurückgezogen haben“, schreibt der Berater. Nach dem Abzug aus der Ukraine haben MIlitärs sich in Homel in Weißrussland gesammelt.

Militärische Nutzung oder Relevanz unklar

Unklar ist inwiefern die Ukraine diese Daten aktuell nutzt. Bekannt ist, das Russland offenbar Probleme bei der Kommunikation hat. Statt verschlüsselter Funkgeräte werden Mobiltelefone genutzt und die Gespräche entsprechend abgehört.

Via Twitter

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen