Via https://www.vanmoof.com/news/de-DE/198031-vanmoof-s3-und-x3-jetzt-mit-apple-find-my-app-kompatibel
Apple öffnet die Ortung „Wo ist“ für Drittanbieter Zubehör. Erste Hersteller haben ihr Zubehör bereits integriert.
Apple hatte auf der WWDC letztes Jahr angekündigt, die Ortung von Geräten mittels „Wo ist“ zu öffnen. Nun lassen sich erste Fremdprodukte mit der App orten. Hersteller können ihr Zubehör analog zu Made for iPhone (MFi) lizenzieren lassen. Erste Hersteller, wie der eBike Hersteller Van Moof, haben nun ihre Produkte für das Label „Works with Apple Find My“ registriert.
Die Hersteller von Zubehör müssen sich strikt an die Datenschutzvorgaben von Apple halten. Im der neuen „Wo ist“ Kategorie „Gegenstände“ lassen sich Zubehörartikel sammeln, die auf den U1 Chip zugreifen. Wer die Ultrabreitbandtechnologie zur präzisen Ortung nutzen will, erhält nach speziellen Kriterien Zugriff auf die entsprechende API hierzu. Das jeweilige Zubehör läßt sich dann mit wenigen Klicks integieren.
Neben den eBikes von Van Moof lassen sich bereits die Soundfoam Freedom Buds von Belkin orten. Interessant ist, dass auch ein AirTags-ähnlicher Finder dabei ist. Der Chipolo ONE.
Überraschend öffnet Apple „Wo ist“ für einen Finder. Seit rund zwei Jahren geistern AirTags durch die Gerüchtewelt. Nun gewährt Apple einem vermeintlichen Wettbewerber Zugang in den Apple Kosmos. Das kann zweierlei bedeuten. Entweder ist das AirTags Gerücht, ähnlich dem Fernseher von Apple, eine permanent befeuerte Presseente oder Apple hat eine revolutionäre Funktion der AirTags in petto, die alle anderen Finder in den Schatten stellt.
Via Appleinsider
Bildquelle Van Moof
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen