News

„Wo ist?“-Android kommt erst Ende des Jahres

Google implementiert aktuell eine Art „Wo ist?“-Android für sein mobiles Betriebssystem. Leider werden die Funktionen erst Ende des Jahres veröffentlicht.

Die erweiterten Funktionen für Googles Android-Version des „Wo ist?“-Netzwerks, angekündigt für den Sommer, verzögern sich. Android-Nutzer:innen müssen sich bis zum Jahresende gedulden.

Kooperation für Sicherheit: Google und Apple

Apple und Google haben im Frühjahr bekannt gegeben, gemeinsam mit weiteren Partnern einen Standard gegen den Missbrauch von Bluetooth-Ortungsgeräten wie den AirTags zu entwickeln. Google hat verschiedene Funktionserweiterungen für das Android-Pendant zu Apples „Wo ist?“-Netzwerk angekündigt, darunter die Ortung von Offline-Geräten.

„Wo ist?“-Android: Android-User:innen warten länger

Doch der geplante Termin im Sommer für die Android-Erweiterungen wird nicht eingehalten. Google zufolge müssen die Nutzer:innen seines Betriebssystems für Mobilgeräte bis zum Jahresende warten. Als Begründung gibt das Unternehmen an, man wolle auf die Implementierung von Schutzmaßnahmen seitens Apple warten.

Unklarheiten und Hoffnung: Interplattform-Kooperation

Die Ankündigung von Google ist aus der Perspektive von Apple-Nutzern:innen etwas missverständlich, da Apple iOS und seine „Wo ist?“-Integration bereits mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet hat. Es zeigt sich aber, dass die Zusammenarbeit der Unternehmen in diesem Bereich aus Kundensicht eine positive Entwicklung ist. Eine stärkere Übereinstimmung zwischen den verschiedenen Systemwelten wäre wünschenswert, auf deren Grundlage die Hersteller dann eigene, für ihre Nutzer:innen optimierte Varianten entwickeln können.

Via Google Blog

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen