Apple bringt immer wieder witzige neue Werbespots auf seinem YouTube-Kanal. Dieses Mal geht es um die Akkulaufzeit und die Crash Detection.
Eine schier endlos lange staubige Straße auf der ein Landwirt mit seinem Traktor entlang rollt. Es könnte der Beginn eines neuen Roadmovies sein. Der Traktor zieht auf einem Anhänger einen riesigen Kürbis. Der Weg scheint noch lang zu sein, denn auf dem iPhone 14 Plus (um das es in dem Spot geht) läuft Apple Maps und die nächste Abzweigung ist erst in 102 Meilen zu erwarten.
So tuckert der Traktor samt Fracht auf der Straße Richtung Ziel und dabei hört der Fahrer Ludacris mit „Two Miles An Hour“. Was ja auch so ziemlich der aktuellen Geschwindigkeit entspricht. Die Kontraste könnten nicht härter sein. Die Message: Mach‘ Dir keine Sorgen, das iPhone 14 Plus hält durch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer zweite Sport beschäftigt sich mit der Crash Detecttion, die seit den iPhone-14-Modellen per Hard- und Software realisiert wird. Wir sehen einen schweren Unfall, der aber – so stellt es sich quasi sofort heraus – nur ein Test ist. Dennoch haben wir einen Blick in das innere des Fahrzeugs wo ein so genannter Crash-Test-Dummy zu sehen ist. Seine Bewegungen – natürlich ausgelöst durch das sich überschlagende Fahrzeug – passen zur Musik („You Can’t Hurt Me No More” von Gene Chandler
) und sein an sich ausdrucksloses, aufgemaltes Gesicht bekommt eine überraschende Lebendigkeit.Der Testunfall wird vom iPhone 14 Pro erkannt und es bietet an einen Notruf abzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLetzteres entbehrt nicht einer gewissen Ironie, denn es ist gerade die Unfallerkennung, die immer wieder für Fehlalarme sorgt. Sei es in Achterbahnen oder Skigebieten. Dass es bei einem Crashtest passiert ist natürlich nachvollziehbar, dennoch wird der Dummy wohl kaum den Notruf abbrechen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen