Das Coronavirus zieht erhebliche wirtschaftliche Probleme nach sich, Konzerne aller Art leiden unter den Konsequenzen der Pandemie. Das betrifft auch (kleine) Reparaturwerkstätten. Apple möchte diesen jetzt offenbar wirtschaftlich unter die Arme greifen.
Wie aus einem internen Memo – welches MacRumors zugespielt wurde – hervorgeht, möchte Apple die Betriebe mit Zuschüssen für Schutzausrüstung unterstützen. Eine Prämie soll es keine geben, stattdessen soll Apple die Raten für erfolgreiche Reparaturen erhöhen.
Wie lange Apple die höheren Gebühren bezahlt, ist unklar, ebenso, wie hoch diese ausfallen und wie der genaue Ablauf ist. Betreiber derartiger Einrichtungen sollen sich direkt an Apple wenden.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen