News

Wird Ein Neues Apple TV Noch Dieses Jahr Erscheinen?

Es sind fast zwei Jahre vergangen, seit das Apple TV zuletzt ein Hardware-Upgrade erhalten hat, und viele fragen sich, wann ein neues Modell auf den Markt kommen wird. Im Folgenden fassen wir die aktuellen Gerüchte zur nächsten Generation des Apple TV zusammen.

Frühere Gerüchte und Erwartungen

Im Januar 2023 berichtete Mark Gurman von Bloomberg, dass ein neues Apple TV für die erste Jahreshälfte 2024 geplant sei. Es wurde vermutet, dass das neue Modell im bisherigen Design erscheinen würde, aber mit einem schnelleren Prozessor ausgestattet wäre. Die erste Jahreshälfte 2024 verging jedoch ohne eine Veröffentlichung eines neuen Apple TV, und seitdem sind keine glaubwürdigen Gerüchte mehr aufgetaucht. Daher bleibt unklar, wann das nächste Apple TV tatsächlich erscheinen wird.

Apple hat kürzlich angekündigt, dass am 9. September das iPhone-Event stattfinden wird. Erwartet werden Ankündigungen zu neuen iPhones, Apple Watches und AirPods. Über ein neues Apple TV gibt es jedoch bislang keine festen Erwartungen.

Bisherige Veröffentlichungsdaten der Apple TV-Modelle

  • Dritte Generation Apple TV 4K: Oktober 2022
  • Zweite Generation Apple TV 4K: April 2021
  • Erste Generation Apple TV 4K: September 2017
  • Apple TV HD: September 2015
  • Dritte Generation Apple TV: März 2012

Gerüchte zu Funktionen und Preisgestaltung

Wann immer es erscheint, wird das nächste Apple TV vermutlich über einen schnelleren Prozessor als der aktuelle A15 Bionic Chip verfügen und möglicherweise zu einem noch niedrigeren Preis angeboten werden. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat angedeutet, dass der Einstiegspreis des nächsten Apple TV unter 100 Euro liegen könnte. Aktuell startet das Apple TV ei 169 Euro mit 64 GB Speicher, und das Modell mit 128 GB ist für 189 Euro erhältlich.

Die zweite Generation (2010) und die dritte Generation (2012) des Apple TV kosteten bei Markteinführung jeweils 119 US-Dollar. Apple senkte den Preis des Modells der dritten Generation später auf 99 Euro. Es gibt also durchaus einen Präzedenzfall für ein Apple TV unter 100 Euro, das besser mit preisgünstigen Streaming-Geräten von Unternehmen wie Amazon und Roku konkurrieren könnte.

Mögliche Designänderungen und Kameraoptionen

Es gibt bisher keine Gerüchte über größere Designänderungen für das nächste Apple TV. Mark Gurman berichtete jedoch, dass Apple überlegt habe, einem zukünftigen Modell eine integrierte Kamera hinzuzufügen. tvOS 17 hat eine FaceTime-App für Apple TV eingeführt, die es Nutzer:inne ermöglicht, Videoanrufe über die Rückkamera eines verbundenen iPhones oder iPads zu führen. Mit einer integrierten Kamera im Apple TV wäre es nicht mehr notwendig, ein externes Gerät für Videoanrufe am Fernseher zu verwenden.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen