News

Windows XP auf Apple Vision Pro

Apple Vision Pro wurde im Juni auf der WWDC 2023 vorgestellt und wird erst 2024 in den Läden erhältlich sein. In der Zwischenzeit veröffentlichte Apple das visionOS SDK, sodass Entwickler Apps für Apple Vision Pro auf einem Mac testen können. Eine Überraschung folgte: Einem Team gelang es, eine Windows XP-Virtualisierung auf visionOS zu bringen.

Das in einem Video auf X geteilte Material zeigt, wie Entwickler von UTM eine Windows XP-Virtualisierung erfolgreich auf dem visionOS-Simulator starten. UTM, für Unwissende, ist ein Systememulator für iOS und macOS basierend auf QEMU. Mit UTM können Benutzer Betriebssysteme wie Windows, Linux oder sogar macOS auf iPhone, iPad oder Mac laufen lassen.

Entwickler sagten: „UTM läuft jetzt auf Vision Pro (Simulator)! Eingabegeräte müssen noch implementiert werden, aber hier ist ein kleiner Vorgeschmack“ (via iPhoneSoft).

VisionOS und Windows: Keine völlige Überraschung

Die Tatsache, dass Windows auf visionOS läuft, beeindruckt auf den ersten Blick, aber es ist keine totale Überraschung. Das Betriebssystem des Apple Vision Pro basiert auf iPadOS, das die UTM-Entwickler bereits unterstützen. Dennoch ist es interessant, ein Betriebssystem wie Windows XP in einem virtuellen schwebenden Fenster laufen zu sehen.

Leider wird UTM wahrscheinlich nicht im App Store zu finden sein, da Apple keine Virtualisierungs-Apps für iOS zulässt. Die App muss über Sideloading-Methoden oder TestFlight installiert werden. Für Interessenten wird die App jedoch ab dem ersten Tag verfügbar sein.

Mehr zu Apple Vision Pro

Der Vision Pro ist Apples erste Mixed-Reality-Brille. Er nutzt fortschrittliche Sensoren und hochauflösende Kameras, um die visionOS-Schnittstelle mit der realen Umgebung zu überlagern. Im Inneren befinden sich ein M2-Chip und ein neuer R1-Chip, der die von den Kameras eingefangenen Bilder in Echtzeit rendert.

Apple hat angekündigt, dass der Vision Pro Anfang 2024 in den USA auf den Markt kommen wird. Der Preis beginnt bei $3.499. Bis dahin können Entwickler, die an visionOS-Apps arbeiten, ein Apple Vision Pro Entwickler-Kit bei Apple anfordern.

Quelle: 9To5Mac

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen