News

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. Entwickler Isaac Marovitz hat bekannt gegeben, dass er die Arbeit an Whisky einstellt, was auf persönliche Gründe sowie strukturelle Herausforderungen im Bereich plattformübergreifender Emulation zurückzuführen ist.

Warum Whisky eingestellt wird

Isaac Marovitz nennt zwei Hauptgründe für die Entscheidung:

  1. Persönliche Prioritäten:
    • Er hat das Interesse an der Weiterentwicklung verloren und beschreibt das Projekt als zu zeitintensiv.
    • Als Student fällt es ihm schwer, ein so aufwendiges, unbezahltes Hobbyprojekt zu rechtfertigen.
  2. Rolle im größeren Ökosystem:
    • Marovitz sieht Whisky langfristig nicht als sinnvollen Beitrag zur Weiterentwicklung plattformübergreifender Kompatibilitätslösungen.
    • Er verweist darauf, dass Whisky vor allem auf bestehender Arbeit von Wine und CrossOver basiert, ohne selbst nachhaltig zur Entwicklung der zugrunde liegenden Technologien beizutragen.

Technische Basis: Wine und CrossOver

Was ist Wine?

Wine (Wine Is Not an Emulator) ist eine Kompatibilitätsschicht, die es ermöglicht, Windows-Programme auf anderen Betriebssystemen, insbesondere Linux, auszuführen. Sie bildet die Grundlage für Whisky und Apples Game Porting Toolkit. Unternehmen wie Valve (für Steam Deck) und CodeWeavers (CrossOver) unterstützen die fortlaufende Entwicklung von Wine und tragen aktiv zum Code bei.

Whisky vs. CrossOver: Unterschiedliche Ansätze

  • Whisky stützte sich sowohl auf Wine als auch auf CrossOver, ohne jedoch eigene Entwicklungsleistungen in das Kernprojekt einzubringen.
  • CrossOver, ein kommerzielles Produkt von CodeWeavers, bringt dagegen 95 % des Codes direkt in die Weiterentwicklung von Wine ein und wird von vollzeitbeschäftigten Entwicklern betreut.

Nachfolger-Tipp: CrossOver for Mac

Da CrossOver eine nachhaltigere und professionellere Weiterentwicklung ermöglicht, verweist Marovitz auf diese Software als empfohlene Alternative. CrossOver for Mac ist eine kostenpflichtige Lösung, die derzeit für 74 EUR erhältlich ist (14-tägige Testphase kostenlos). Sie ermöglicht, viele Windows-Programme und -Spiele direkt unter macOS auszuführen und verfolgt eine langfristige Strategie zur Unterstützung neuer Technologien.

Bedeutung für Mac-Gamer

Mit Apples Übergang zu Apple Silicon wurde die Ausführung von Windows auf einem Mac deutlich schwieriger. Die beliebte Boot Camp-Option entfällt auf ARM-basierten Macs, und Alternativen wie Whisky oder CrossOver spielen eine immer wichtigere Rolle. Whisky bot eine kostengünstige Möglichkeit, Windows-Spiele ohne native Unterstützung auszuführen – sein Wegfall markiert jedoch eine deutliche Lücke.

Gleichzeitig scheint Apple selbst mit dem Game Porting Toolkit daran zu arbeiten, Entwickler zum Portieren ihrer Spiele auf macOS zu ermutigen. Solche Initiativen sind jedoch primär für professionelle Entwickler und keine direkte Lösung für Endnutzer:innen.

Die Einstellung von Whisky zeigt die Herausforderungen kleiner Projekte im Bereich plattformübergreifender Emulation, insbesondere angesichts der Komplexität moderner Systeme. Alternativen wie CrossOver for Mac bieten eine professionelle Lösung und profitieren von nachhaltiger Unterstützung durch erfahrene Entwicklerteams. Für Mac-Anwender:innen bedeutet dies, dass Spiele zwar weiterhin spielbar bleiben, jedoch in den meisten Fällen auf kostenpflichtige Software zurückgegriffen werden muss.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen