Michael reagiert auf ein ziemlich wildes Review von Casey Neistat. In einem neuen YouTube Video kommentieren wir den New York Trip mit der Apple Vision Pro.
Der hinreichend bekannte YouTuber trägt während des kompletten Videos die Apple Vision Pro, bewegt sich mit der U-Bahn durch den Big Apple. Zuweilen sitzt er am Times Square und bewegt sich mit der Brille durch die Menschen, blendet immer wieder immersive Objekte in der Brille ein und so weiter.
Casey Neistat zeigt mit seinem Video was mit der Brille bereits heute möglich ist. In einer Mischung aus unterhaltsamem Real-Life Witz und proof of concept berichtet der YouTuber, dass er irgendwann schlicht vergaß die Apple Vision Pro zu tragen.
Aber seht selbst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOb wir dem Fazit des New Yorker YouTubers folgen, er meint, dies sei exakt die Zukunft des mobilen computings, oder einfach mal abwarten, wohin sich dieser Markt entwickelt. Unterhaltsam und zuweilen witzig ist das Video allemal.
Teilt Eure Meinung zu dem Video mit uns!
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen