Anfang Februar hat Apple alle Stores und Geschäftsstellen in China aufgrund des Coronavirus geschlossen. Am 14. Februar eröffneten alle fünf Stores in Peking und Umgebung mit eingeschränkten Öffnungszeiten wieder. Jetzt sind weitere Stores an der Reihe.
Am Montag eröffneten 29 von 42 Apple-Stores im Land wieder. Dies fand Bloomberg mittels Überprüfung der Einzelhandels-Websites heraus. Die meisten Standorte verfügen aktuell nur über eingeschränkte Öffnungszeiten – je nach Standort können das täglich aber dennoch bis zu 12 Stunden sein.
Apple hat sich noch nicht geäußert, wann die weiteren verbleibenden Retail Stores wieder öffnen. Einige Apple-Websites für die jeweiligen Stores deuten darauf hin, dass die Öffnungszeiten bereits Ende der Woche wieder normal sein werden. Kunden sollten jedoch Mundschutz in den Geschäften tragen und beim Betreten die Temperatur messen lassen, so Apple.
Für Apple ist der chinesische Markt von sehr großer Bedeutung. Der Umsatz in China hat große Auswirkungen auf das Umsatzziel. Im laufenden Quartal, das im März endet, beträgt das Umsatzziel mindestens 63 Milliarden Euro. Die Ladenschließungen sind einer der beiden Hauptgründe dafür, dass dieses Ziel nicht erreicht wird. Dies teilte der Konzern vergangene Woche bereits mit. Unklar ist generell wie sich der Virus auf Apple direkt, und indirekt, auswirkt. Aktuell werden große Konferenzen häufig abgesagt – so hätte diese Woche die MWC stattfinden sollen – ein Schicksal das auch der WWDC drohen könnte. Dazu kommen erhebliche Einbußen bei der Produktion.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen