News

Wiedereröffnung der deutschen Apple-Stores: Problem mit dem Datenschutz

Die deutschen Apple-Stores sind nach den COVID-19-Schließungen seit 11. Mai 2020 wieder für euch da. Wie wir bereits berichteten, achtet Apple dabei sehr genau auf die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter.

Unter anderem darf sich nur eine begrenzte Kundenzahl im Store befinden. Auch der Mindestabstand zwischen den einzelnen Personen muss eingehalten werden. Die Maskenpflicht gilt natürlich ebenso. Die Körpertemperatur wird kontaktlos über ein Stirnthermometer gemessen. Und genau hier liegt das Problem.

Hessen denkt über ein Verbot nach

Hessens Datenschutzbeauftragter Michael Ronellenfitsch geht davon aus, dass das Messen der Temperatur nicht zulässig sei. Das verstoße seiner Meinung nach gegen das deutsche Datenschutzrecht. Es handle sich dabei um einen unerlaubten Eingriff in die Privatsphäre. Das Fiebermessen vermittelt laut Ronellenfitsch höchstens eine Scheinsicherheit. Apple hatte die Temperaturmessungen weltweit in den bereits wiedereröffneten Stores eingeführt. Abgesehen von Hessen gab es bislang jedoch noch keine negativen Rückmeldungen.

via 9to5mac.com

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen