News

Wie bekommt man ein Apple Vision Pro Developer Kit?

Apple bietet seinen registrierten Entwickler:innen an, ein Apple Vision Pro Developer Kit zu erhalten. Unter folgenden Voraussetzungen.

Langer bevor die Apple-Brille in den Handel kommt, haben interessierte Entwickler:innen die Möglichkeit, ein Developer Kit zu erhalten. Apple verleiht dazu die Apple Vision Pro und gibt zusätzlichen Support. Das Ganze funktioniert ähnlich wie damals beim Wechsel von Intel zu ARM. Hier konnte ein Mac mini mit A12Z Bionic CPU bestellt werden, auf dem eine erste Version von macOS für ARM lief.

Bewerben für das Kit

Damals wie heute musste man sich um ein Kit bewerben. Apple schreibt dazu auf seiner englischen Seite:

„Reichen Sie eine kurze Bewerbung für ein Vision Pro-Entwicklerkit ein. Sie müssen ein Kontoinhaber im Apple Developer Program sein, Angaben zu den Entwicklungskompetenzen Ihres Teams und vorhandenen Apps machen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Bewerbungen werden geprüft und Bewerbern, die eine App erstellen, die die Funktionen und Fähigkeiten von visionOS nutzt, Vorrang eingeräumt.“

Mit anderen Worten, es sollte schon eine konkrete Idee – oder vielleicht sogar auch eine App – existieren, damit man an eines der sicherlich begehrten Kits kommt.

Apple Vision Pro ist Apples erster so genannter Spacial Computer und wurde auf der Keynote zu WWDC im Juni 2023 vorgestellt. Ein Release der Brille in den USA wird für das Frühjahr 2024 erwartet. Wann Europa und insbesondere Deutschland an der Reihe ist, steht noch nicht fest.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Apple-Manager:innen sehen internen KI-Chatbot auf Augenhöhe mit ChatGPT

Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet…

20. Mai 2025

Nothing kündigt erste Over-Ear-Kopfhörer für Sommer 2025 an

Nothing hat offiziell die bevorstehende Markteinführung seiner ersten Over-Ear-Kopfhörer für den Sommer 2025 angekündigt. (mehr …)

20. Mai 2025

Siri auf dem Abstellgleis? Apple plant Fokusverschiebung bei WWDC 2025

Apple plant bei der WWDC 2025 eine strategische Neuausrichtung. Statt wie in den Vorjahren Siri ins Rampenlicht zu rücken, konzentriert…

20. Mai 2025