News

Wie Apple die Probleme mit Apple Intelligence Zusammenfassungen verbessern könnte

Die Apple Intelligence Zusammenfassungen für Benachrichtigungen wurden mit iOS 18 (in Deutschland ab iOS 18.4) eingeführt, um Nutzer:innen das schnelle Erfassen von Mitteilungen zu erleichtern. Doch die Funktion sorgt immer wieder für ungenaue oder irreführende Zusammenfassungen, insbesondere bei News-Meldungen und Gruppenchats. Apple hat bereits reagiert, indem es das Design angepasst und die Zusammenfassung von Nachrichten-Apps deaktiviert hat. Doch die Kernprobleme bestehen weiterhin.

Wie funktioniert Mitteilungen zusammenfassen?

Apple Intelligence analysiert die Inhalte eines Benachrichtigungs-Stacks, um eine kompakte Zusammenfassung zu erstellen. Dies geschieht komplett auf dem Gerät, ohne Daten in die Cloud zu senden.

Das Problem: Apple Intelligence kann nur das zusammenfassen, was in der Benachrichtigung sichtbar ist. Viele Nachrichten sind jedoch bereits so komprimiert, dass wichtige Kontexte fehlen. Das führt dazu, dass die KI falsche Verbindungen herstellt und Inhalte falsch interpretiert.

Warum fehlen wichtige Kontexte?

Besonders in Gruppenchats mit Thread-Antworten kann es vorkommen, dass Nachrichten aus völlig unterschiedlichen Themenbereichen vermischt werden. Die KI erkennt nicht, dass sich eine Nachricht auf einen bestimmten vorherigen Kommentar bezieht.

Ein weiteres Beispiel sind News-Meldungen: Apple Intelligence fasste im Dezember 2024 eine BBC-News-Story über Luigi Mangione falsch zusammen. Diese Fehldarstellung führte dazu, dass Apple News-Summaries vorübergehend deaktivierte.

Mögliche Lösung: Kontextdaten für Entwickler

Ein möglicher Ansatz zur Verbesserung wäre, dass Apps zusätzliche Kontextinformationen bereitstellen. Bei iMessage könnte Apple etwa Metadaten liefern, die zeigen, auf welche Nachricht sich eine neue Antwort bezieht.

Auch Nachrichten-Apps wie die BBC könnten Apple Intelligence die ersten Absätze eines Artikels zur Verfügung stellen. Das würde helfen, genauere Zusammenfassungen zu erstellen, ohne den Speicherbedarf der Modelle massiv zu erhöhen.

Apple wird eine dauerhafte Lösung für die fehlerhaften Zusammenfassungen finden müssen. Eine vollständige Abschaltung der Funktion kann auf lange Sicht keine Option sein.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen