News

Wichtige Updates für ältere Apple-Geräte

Apple hat am Montagabend Software-Updates für ältere Systemsoftware-Versionen von iPhone, iPad und Mac herausgegeben. Das Unternehmen empfiehlt allen berechtigten Nutzern, diese aufgrund wichtiger Sicherheitskorrekturen zu installieren.

Erwähnenswert ist, dass diese Updates dieselben Sicherheitskorrekturen beinhalten, die bereits in iOS 16.6.1, iPadOS 16.6.1 und macOS Ventura 13.5.2 verfügbar sind.

Für welche Geräte sind die Updates verfügbar?

Insbesondere steht iOS 15.7.9 für iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone SE 1. Generation und iPod touch 7. Generation zur Verfügung. Das iPadOS 15.7.9 ist für iPad Air 2 und iPad mini 4. Generation verfügbar. Währenddessen ist macOS Monterey 12.6.9 für Macs, die weiterhin das Monterey-Betriebssystem verwenden, und macOS Big Sur 11.7.10 für Macs mit dem Big Sur-Betriebssystem zugänglich.

Anleitung zur Installation der Updates

Wer iOS 15.7.9 oder iPadOS 15.7.9 herunterladen möchte, sollte zuerst ein Backup seines iPhones oder iPads erstellen. Im nächsten Schritt öffnet man die „Einstellungen“ und navigiert zu „Allgemein“. Dort findet man das „Software Update“ und kann das jeweilige Update herunterladen und installieren. Zum Abschluss muss das Gerät neu gestartet werden.

Für Mac-Nutzer, die macOS Monterey 12.6.9 oder macOS Big Sur 11.7.10 installieren möchten, ist es ratsam, zunächst ein Backup mit Time Machine zu erstellen. Anschließend wählt man im Apple-Menü „Systemeinstellungen“ aus, klickt auf „Software Update“ und folgt den Anweisungen zur Installation. Auch hier ist ein Neustart des Macs notwendig.

Hinweise zu den Updates

Die Veröffentlichungshinweise zu den Updates betonen, dass sie sich auf Sicherheitskorrekturen konzentrieren. Apple betont, dass diese Aktualisierungen wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthalten und daher für alle Nutzer empfohlen werden.

Weiterführende Informationen

Für detaillierte Informationen über den Sicherheitsinhalt dieser Updates können Nutzer die offizielle Support-Seite von Apple besuchen.

Quelle: OSXDaily
Foto: Unsplash, Montage Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen