Apple hat am Montagabend Software-Updates für ältere Systemsoftware-Versionen von iPhone, iPad und Mac herausgegeben. Das Unternehmen empfiehlt allen berechtigten Nutzern, diese aufgrund wichtiger Sicherheitskorrekturen zu installieren.
Erwähnenswert ist, dass diese Updates dieselben Sicherheitskorrekturen beinhalten, die bereits in iOS 16.6.1, iPadOS 16.6.1 und macOS Ventura 13.5.2 verfügbar sind.
Insbesondere steht iOS 15.7.9 für iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone SE 1. Generation und iPod touch 7. Generation zur Verfügung. Das iPadOS 15.7.9 ist für iPad Air 2 und iPad mini 4. Generation verfügbar. Währenddessen ist macOS Monterey 12.6.9 für Macs, die weiterhin das Monterey-Betriebssystem verwenden, und macOS Big Sur 11.7.10 für Macs mit dem Big Sur-Betriebssystem zugänglich.
Wer iOS 15.7.9 oder iPadOS 15.7.9 herunterladen möchte, sollte zuerst ein Backup seines iPhones oder iPads erstellen. Im nächsten Schritt öffnet man die „Einstellungen“ und navigiert zu „Allgemein“. Dort findet man das „Software Update“ und kann das jeweilige Update herunterladen und installieren. Zum Abschluss muss das Gerät neu gestartet werden.
Für Mac-Nutzer, die macOS Monterey 12.6.9 oder macOS Big Sur 11.7.10 installieren möchten, ist es ratsam, zunächst ein Backup mit Time Machine zu erstellen. Anschließend wählt man im Apple-Menü „Systemeinstellungen“ aus, klickt auf „Software Update“ und folgt den Anweisungen zur Installation. Auch hier ist ein Neustart des Macs notwendig.
Die Veröffentlichungshinweise zu den Updates betonen, dass sie sich auf Sicherheitskorrekturen konzentrieren. Apple betont, dass diese Aktualisierungen wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthalten und daher für alle Nutzer empfohlen werden.
Für detaillierte Informationen über den Sicherheitsinhalt dieser Updates können Nutzer die offizielle Support-Seite von Apple besuchen.
Quelle: OSXDaily
Foto: Unsplash, Montage Apfeltalk
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen