Apple hat am Montagabend Software-Updates für ältere Systemsoftware-Versionen von iPhone, iPad und Mac herausgegeben. Das Unternehmen empfiehlt allen berechtigten Nutzern, diese aufgrund wichtiger Sicherheitskorrekturen zu installieren.
Erwähnenswert ist, dass diese Updates dieselben Sicherheitskorrekturen beinhalten, die bereits in iOS 16.6.1, iPadOS 16.6.1 und macOS Ventura 13.5.2 verfügbar sind.
Insbesondere steht iOS 15.7.9 für iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone SE 1. Generation und iPod touch 7. Generation zur Verfügung. Das iPadOS 15.7.9 ist für iPad Air 2 und iPad mini 4. Generation verfügbar. Währenddessen ist macOS Monterey 12.6.9 für Macs, die weiterhin das Monterey-Betriebssystem verwenden, und macOS Big Sur 11.7.10 für Macs mit dem Big Sur-Betriebssystem zugänglich.
Wer iOS 15.7.9 oder iPadOS 15.7.9 herunterladen möchte, sollte zuerst ein Backup seines iPhones oder iPads erstellen. Im nächsten Schritt öffnet man die „Einstellungen“ und navigiert zu „Allgemein“. Dort findet man das „Software Update“ und kann das jeweilige Update herunterladen und installieren. Zum Abschluss muss das Gerät neu gestartet werden.
Für Mac-Nutzer, die macOS Monterey 12.6.9 oder macOS Big Sur 11.7.10 installieren möchten, ist es ratsam, zunächst ein Backup mit Time Machine zu erstellen. Anschließend wählt man im Apple-Menü „Systemeinstellungen“ aus, klickt auf „Software Update“ und folgt den Anweisungen zur Installation. Auch hier ist ein Neustart des Macs notwendig.
Die Veröffentlichungshinweise zu den Updates betonen, dass sie sich auf Sicherheitskorrekturen konzentrieren. Apple betont, dass diese Aktualisierungen wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates enthalten und daher für alle Nutzer empfohlen werden.
Für detaillierte Informationen über den Sicherheitsinhalt dieser Updates können Nutzer die offizielle Support-Seite von Apple besuchen.
Quelle: OSXDaily
Foto: Unsplash, Montage Apfeltalk
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen