WhatsApp testet eine neue Datenschutzfunktion, die Nutzern bessere Kontrolle über die Speicherung von Chats und Medien bietet. In der aktuellen Beta-Version von WhatsApp hat WABetaInfo den „erweiterten Chat-Datenschutz“ entdeckt. Diese Funktion soll es ermöglichen, die automatische Speicherung von Fotos, Videos und Chatverläufen umfangreich einzuschränken.
Wenn Nutzer den erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren, verhindert die Funktion, dass empfangene Bilder und Videos automatisch in der Smartphone-Galerie gespeichert werden. Auch das Exportieren eines kompletten Chatverlaufs wird unterbunden. Einzelne Nachrichten können dennoch weitergeleitet werden, und es bleibt weiterhin möglich, Screenshots anzufertigen. Die Einstellung gilt sowohl für Einzel- als auch Gruppenchats.
Die neue Datenschutzeinstellung bleibt optional und kann für jeden Chat individuell verwaltet werden. Teilnehmer eines Gesprächs können die Funktion unabhängig voneinander aktivieren oder deaktivieren. Sobald eine Änderung an der Datenschutzeinstellung vorgenommen wird, erhalten alle Chatteilnehmer automatisch eine Benachrichtigung.
Der erweiterte Chat-Datenschutz befindet sich aktuell in der Beta-Phase für iOS und Android. WhatsApp plant, die Funktion nach weiteren Tests und möglichen Anpassungen in Zukunft für alle Nutzer auszurollen
Via WABetaInfo
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen