News

WhatsApp testet Multi-Account-Funktion für iOS-Nutzer:innen

WhatsApp erweitert seine Funktionalität für iOS-Geräte und testet aktuell die Möglichkeit, mehrere Accounts auf einem Gerät zu nutzen. Diese Funktion, die Android-Nutzer:innen bereits seit 2023 zur Verfügung steht, könnte bald auch auf Apple-Geräten verfügbar sein.

Multi-Account-Support in der Beta-Version

Laut WABetaInfo bringt die neueste Beta-Version 25.2.10.70 von WhatsApp für iOS die Möglichkeit, mehrere Konteninnerhalb der App zu verwalten. Nutzer:innen können ein weiteres Konto hinzufügen und dabei wählen, ob es als primärer Account fungieren oder über einen QR-Code als Begleitkonto verknüpft werden soll.

Die Beta-Version ist derzeit über das TestFlight-Programm von Apple verfügbar, das es ausgewählten Nutzer:innen ermöglicht, kommende Funktionen vorab zu testen.

Voraussetzung: Dual-SIM für parallele Nutzung

Auf Android benötigen Nutzer:innen eine Dual-SIM-Funktion, da jede WhatsApp-Instanz eine eigene Telefonnummer erfordert. Bisher konnten iOS-Nutzer:innen für einen zweiten WhatsApp-Account lediglich die separate App WhatsApp Business nutzen. Das bedeutete jedoch, zwischen zwei Apps wechseln zu müssen.

Mit der neuen Multi-Account-Funktion könnte WhatsApp diese Einschränkung aufheben und ermöglichen, dass zwei Telefonnummern innerhalb einer einzigen App verwaltet werden.

Verfügbarkeit und Ausblick

Ob und wann die Funktion für alle iOS-Nutzer:innen freigegeben wird, bleibt abzuwarten. Der Rollout der Beta-Version deutet jedoch darauf hin, dass WhatsApp an einer zeitnahen Veröffentlichung arbeitet.

Für Nutzer:innen, die sowohl geschäftliche als auch private Kontakte über WhatsApp verwalten möchten, wäre diese Funktion eine erhebliche Erleichterung.

Via: Engadget

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen