Kategorien: News

WhatsApp startet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Der beliebte WhatsApp-Messenger bietet seinen Nutzern nun eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Die Funktion wird derzeit ausgerollt. Bisher war WhatsApp lediglich an eine Telefonnummer geknüpft. Wurde diese von einem Angreifer übernommen, war es für ihn ein leichtes, auch den WhatsApp-Account zu übernehmen. Mit der optionalen Zwei-Faktor-Authentifizierung kann der Nutzer nun einen sechsstelligen Code vergeben, der bei der Account-Anmeldung abgefragt wird.

Dies ist etwa bei einer Neuinstallation der App oder beim Wechsel auf ein anderes Smartphone notwendig. Da das nicht allzu häufig passiert und damit der Code nicht in Vergessenheit gerät, fragt WhatsApp ihn bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung in regelmäßigen Abständen ab. Diese Abfrage lässt sich nicht abschalten. Außerdem kann bei Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung als Backup eine E-Mail-Adresse angegeben werden, sollte man sich doch aus dem Account aussperren.

Die neue Funktion wird in den Account-Einstellungen über den Menüpunkt „Verifizierung in zwei Schritten“ aktiviert. Die Funktion wird derzeit ausgerollt, ist also noch nicht bei allen Nutzern verfügbar. Näheres zur Zwei-Faktor-Authentifizierung könnt ihr direkt auf der WhatsApp-Webseite nachlesen.

Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen