WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion, die es Nutzer:innen ermöglicht, Dateien ohne Internetverbindung zu teilen, ähnlich wie Apples AirDrop. Diese Funktion wurde zunächst auf Android getestet, scheint aber bald auch für iPhone-Nutzer:innen verfügbar zu sein.
Laut WABetaInfo enthält die neueste Beta-Version von WhatsApp für iOS, die über TestFlight verfügbar ist, die Funktion „Nearby Share“. Mit dieser Funktion können Nutzer:innen Fotos, Videos und Dokumente drahtlos mit Personen in der Nähe teilen, und zwar über eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindung. Aufgrund von Einschränkungen in iOS wird die Funktion für iPhone-Nutzer:innen jedoch etwas anders funktionieren.
Während die Android-Version von WhatsApp in der Lage ist, nahegelegene Geräte zu erkennen, muss die iOS-Version einen QR-Code scannen, um den Dateiübertragungsvorgang zu starten. Ein positiver Aspekt von Nearby Share ist, dass es zwischen iOS und Android funktionieren soll, was es Nutzer:innen erleichtert, Dateien auch zwischen verschiedenen Telefonen zu übertragen.
Obwohl die Funktion in der neuesten Beta-Version von WhatsApp entdeckt wurde, ist sie derzeit nur für interne Tests verfügbar. Es gibt noch keine Informationen darüber, wann Nearby Share für alle Nutzer:innen verfügbar sein wird.
Anfang dieses Monats führte WhatsApp eine neue Funktion ein, die Nutzer:innen mehr Kontext zu unbekannten Gruppenchats gibt. Die Plattform bietet jetzt auch die Möglichkeit, Fotos und Videos standardmäßig in HD zu senden. MacMagazine berichtete zudem, dass WhatsApp einen neuen Button testet, der es Nutzer:innen ermöglicht, verfügbare Kanäle zu durchsuchen.
WhatsApp ist kostenlos im App Store erhältlich. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis die neue Funktion auf deinem Gerät verfügbar ist.
Die geplante Einführung von Nearby Share für iOS zeigt, dass WhatsApp weiterhin daran arbeitet, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Funktionen anzubieten, die den Alltag erleichtern. Diese neue Funktion könnte besonders nützlich sein, um Dateien schnell und sicher zwischen verschiedenen Geräten zu teilen, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.
Quelle: 9To5Mac
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen