WhatsApp hat kürzlich die Einführung der Unterstützung für die Nutzung des Dienstes auf mehreren Smartphones bekannt gegeben.
Diese Neuerung soll sowohl Privatpersonen mit zwei Mobiltelefonen, etwa für berufliche und private Zwecke, als auch kleinen Unternehmen zugutekommen, indem mehrere Mitarbeiter den Firmen-WhatsApp-Account verwenden können.
Bisher war es nur möglich, die Web-Version von WhatsApp auf dem Zweitgerät zu verwenden. Nun können Nutzer:innen jedoch die App auf beiden Smartphones nutzen, indem sie denselben Ansatz wie bei der Verknüpfung eines Macs oder iPads mit dem Account auf dem Telefon verwenden: Ein QR-Code scannen, um Zugang zu gewähren.
Das Unternehmen hat angekündigt, dass die Verbesserung des Multi-Device-Angebots die Verwendung desselben WhatsApp-Accounts auf mehreren Telefonen ermöglicht. Nutzer:innen können nun das Telefon als eines von bis zu vier zusätzlichen Geräten verknüpfen, ähnlich wie bei der Verbindung mit WhatsApp in Webbrowsern, Tablets und Desktops. Die Betonung liegt darauf, dass jedes verknüpfte Telefon eine eigenständige Verbindung zu WhatsApp herstellt und persönliche Nachrichten, Medien und Anrufe durchgängig verschlüsselt bleiben. Zudem soll bei Inaktivität des Hauptgeräts eine automatische Abmeldung von allen Zusatzgeräten erfolgen.
Laut WhatsApp soll das Verknüpfen von Telefonen als Begleitgeräte das Messaging erleichtern. Nutzer:innen können zwischen den Telefonen wechseln, ohne sich abzumelden, und ihre Chats dort fortsetzen, wo sie aufgehört haben. Für kleine Unternehmen bedeutet dies, dass zusätzliche Mitarbeiter:innen nun in der Lage sind, direkt von ihren Telefonen aus unter demselben WhatsApp Business-Account auf Kundenanfragen zu antworten.
Das Unternehmen hat außerdem eine alternative Methode zur Autorisierung von WhatsApp Web vorgestellt. Anstatt einen QR-Code scannen zu müssen, können Nutzer:innen nun ihre Telefonnummer auf WhatsApp Web eingeben, um einen einmaligen Code zu erhalten. Dieser Code wird dann auf dem Telefon verwendet, um die Geräteverknüpfung zu aktivieren.
WhatsApp hat darauf hingewiesen, dass beide neuen Funktionen ab sofort weltweit ausgerollt werden. Es kann jedoch mehrere Wochen dauern, bis alle Nutzer:innen sie erhalten. Auf dem Testgerät in der Redaktion ging es trotz aktueller Version noch nicht.
Quelle: 9To5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen