via Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/whatsapp-kommunikation-smartphone-1357489/
Es gibt spannende Neuigkeiten von WhatsApp: Eine neue Funktion zum Bearbeiten von Nachrichten wurde angekündigt und soll bald für alle Nutzer verfügbar sein.
WhatsApp hat in letzter Zeit mit Betatestern getestet, ob Nutzer ihre Nachrichten nach dem Versenden bearbeiten können. Offensichtlich ist der Test erfolgreich verlaufen, denn das Unternehmen hat einen Teaser auf Twitter geteilt, der darauf hinweist, dass die Funktion bald an alle Nutzer verteilt wird. Das bedeutet, dass du deine Nachrichten im Nachhinein bearbeiten kannst, wenn du dich vertippt hast oder etwas korrigieren möchtest.
Wie funktioniert das Bearbeiten von Nachrichten in WhatsApp? Hier sind die Details: Wenn du eine fehlerhafte Nachricht gesendet hast und sie korrigieren möchtest, tippe und halte die gesendete Nachricht und wähle die Option „Bearbeiten“ aus dem angezeigten Menü. Du hast bis zu 15 Minuten nach dem Versenden der Nachricht Zeit, sie zu bearbeiten. Bearbeitete Nachrichten werden als „bearbeitet“ gekennzeichnet. Die Empfänger der Nachricht werden über die Korrektur informiert, jedoch nicht über den genauen Änderungsverlauf. Die Verteilung dieser neuen Funktion hat bereits begonnen und wird in den kommenden Wochen weltweit erfolgen.
Es ist großartig zu sehen, dass WhatsApp kontinuierlich an neuen Funktionen arbeitet, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Möglichkeit, Nachrichten nachträglich bearbeiten zu können, kann sicherlich helfen, peinliche Tippfehler zu korrigieren oder wichtige Informationen zu ergänzen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen