WhatsApp plant eine Erweiterung seiner Plattform durch die Integration von Meta AI. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, personalisierte KI-Bilder zu erstellen. Derzeit befindet sich die Funktion in der Beta-Version 2.24.14.13. Sie wird zunächst nicht in Deutschland verfügbar sein.
In der aktuellen Betaversion von WhatsApp laufen Vorbereitungen für die Implementierung von Meta AI. Nutzer können eigene Fotos hochladen und Meta AI bitten, KI-Avatare zu generieren. Über Befehle wie „Imagine me“ im Meta AI-Chat aktivieren sie die Bildgenerierung. In anderen Chats funktioniert das über „@Meta AI imagine me“.
WhatsApp betont den Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Nutzer können die hochgeladenen Fotos, die als Datenbasis dienen, jederzeit löschen. Zudem wird der Befehl zur Bildgenerierung separat verarbeitet. Damit kann Metas KI keine anderen Nachrichten mitschneiden. Dies stellt die Sicherheit innerhalb der App sicher.
Die Funktion der KI-Bildgenerierung wird optional angeboten. Nutzer müssen sich dafür entscheiden. Sie wird zunächst nicht in Deutschland eingeführt. Es bleibt offen, wann diese Funktion in anderen Ländern starten wird. Die Integration von fortschrittlicher KI-Technologie in WhatsApp zeigt Potenzial, inwie weit derartige Ansätze dann wirklich „relevant“ werden bleibt abzuwarten.
Via WaBetaInfo
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen